G-Lader Riemen wechseln, ohne Ausbau?

  • Hallo zusammen!

    Ich wollte gestern meinen kleinen Riemen wechseln,mußte aber feststellen,das ich eine menge auseinander bauen muß.Gibt es noch eine schnellere Lösung?Irgendjemand hat hier geschrieben,das man den ohne große Actionen wechseln kann!Ich habe gestern gesehen,das die platte,wo der Spanner dran ist,komplett ausbauen muß,um an den Riemen dran dran zu kommen!Viel Arbeit!Außerdem,suche ich eine Zeichnung,wo man sieht,wo die ganzen schrauben sind von dieser blöden Platte!Wäre schön,wenn mir da einer Helfen kann!Gruß Markus

  • Mit nem Schlagschreuber würde ich da auf gar keinen Fall drangehen, könnte dem Verdränger etc schon Schaden zufügen!
    Den Riemen bekommt man jedenfalls im eingebauten Zutsand gewechselt, aber wesentlich sinnvoller wäre, direkt die Nebenwellenlager mit neu zu machen (oft reißt der Riemen auch nur, weil ein Nebenwellenlager fest gegangen ist) und sich dann den Rest direkt genau anzusehen, ob evtl noch mehr erneuert werden sollte oder gar eine komplette Überholung ansteht.
    Der Lader is doch in 10 min ausgebaut...

    Gemachter P Kopf und Brücke,DK bearbeitet, Schrick 268/276, verst. BDR, leichte Schwungscheibe, RS Auslass, RS Lader mit Verdränger- und Gehäusebearbeitung, 65iger LR, Samco, K&N, ZoranChip, Metallkat, Ladeluftkühlung optimiert.
    DZ Exklusiv 9X16ET15, KW-Gewinde Var.2, Rieger Leiste, elektr. Leder-Recaros, InPro, Phase System, Momo..

  • Zitat von RadoG60

    Mit nem Schlagschreuber würde ich da auf gar keinen Fall drangehen, könnte dem Verdränger etc schon Schaden zufügen!
    Den Riemen bekommt man jedenfalls im eingebauten Zutsand gewechselt, aber wesentlich sinnvoller wäre, direkt die Nebenwellenlager mit neu zu machen (oft reißt der Riemen auch nur, weil ein Nebenwellenlager fest gegangen ist) und sich dann den Rest direkt genau anzusehen, ob evtl noch mehr erneuert werden sollte oder gar eine komplette Überholung ansteht.
    Der Lader is doch in 10 min ausgebaut...

    Also ich hab letztens beim ersten mal 3 Stunden gebraucht :D!
    Hatte aber auch keine Anleitung oder sonstwas sondern halt einfach drauf losgeschraubt (obwohls eig hätte noch schneller gehen müssen wegen RS-Auslass) :grinning_squinting_face:
    Der Einbau hat übrigens nurnoch 2 Stunden gedauert.
    Naja ich sag mal nix dazu, aber er läuft nun seit 5000km wieder :winking_face:

  • Also das mit den 10 min stimmt...kann ich aus erfahrung sagen....wenn alle schrauben losgehen...wenn der rihmen gewechselt wird sollte mann isch schon im klaren sein das der rest des laders 100%ig ok ist....ansonsten ausbauen reinsehen oder reinsehen lassen....

    und wenn der riehmen so gewechselt wird und keine makierungen auf den zahnrädern sind dann eben mit nem edding eine makierung machen!!

    MFG ANdree

  • Also,das mit der Zange hört sich gut an,das werde ich jetzt mal ausprobieren!Ich wollte eigendlich gestern erst alle Riemen neu machen und im Winter der Lader zerlegen und von innen alles neu machen!Nämlich,ich habe das Auto vor 3 Wochen gekauft,für kleines Geld!Der ist aus erster Hand und mit Klima und super Orginal!Der hat jetzt 207.000 km gelaufen,und laut vorbesitzter ist der Lader noch nie gemacht worden!Ich habe jetzt natürlich ein wenig Angst,Gas zu geben!Ich hatte schon mal einen G60 und habe 2 Lader geschossen.Teurer Spaß!Ich habe mir jetzt eine Ladedruckanzeige eingebaut,und der Zeigt bei ca.5600 u/min 0,6 bar.Das finde ich nach der leistung recht gut!Oder?So,noch mal vielen Dank!Gruß Markus
    PS:Ich hatte meinen Lader damals mit 72er Laderad und abgestimmten Chip und bearbeitung vom Lader bei der Firma AST gemacht,und das Ding ging wie ***!

  • Ich werde das mal ausprobieren am nächsten Wochenende!Aber,kann das wirklich seien,das der Lader ohne mal überholt worden zu seien ,noch leben????Den Wagen habe ich von einem Herren der ca.48 Jahre ist!Der hat den Wagen Nagelneu gekauft und bis vor 3 Wochen,gefahren!Also,sprich erste Hand!Der ist sehr viel Autobahn gefahren!Ich finde es erstaunlich,das der so lange hält!!!Und bin froh darüber!Den Lader möchte ich im Winter machen,plus Bearbeitung,Laderad und Chip!Ich weiß nur noch nicht ,von welcher Tuning Firma!Vieleicht kann mir ja mal einer einen Tipp geben,welche Firma gut ist,sprich Leistung und Qualität!Würde mich freuen!Gruß Markus

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!