Geräusch, evtl. Benzinpumpe? Bitte helft mir 16V

  • Hallo liebe Corrado Gemeinde,

    mein 16V BJ92 bereitet mir einigen Kummer, bezüglich Geräusche hinten rechts.
    Zu diesem Theama habe ich schon einiges hier im Forum gefunden, nur stimmen die Beschreibungen wann dieser Zustand kommt nicht mit meinen eigenen Beobachtungen überein. Man möge bitte deswegen nicht böse sein, wenn ich nun einen neuen Thread dazu erstelle :)

    Also kurz noch was zur Geschichte: Corri gestartet, sofort in nen Stau gekommen dann ca 1 1/2 Stunden Stop and Go aber mit selten Go. Wie immer die Temp dann 110 C im Stand. Irgendwann ein leises määäähh zu hören, wird immer lauter, immer lauter, Drehzahl schwankt, nimmt kein Gas mehr an und Schwups aus. Sofortiger Neustart ohne Erfolg, also von der Strasse geschoben 10 min gewartet und er ging wieder an. Das ganze Spiel dann noch ein paarmal und mit Mühe und Not nach Hause gekommen.

    Am nächsten Tag erstmal LSV gereinigt, neuer KN Austausch Luftfilter und Kraftstofffilter gewechselt. Nun fährt er wieder wie immer. Aber sobald er im Leerlauf ist (2-3 Ampelphasen) geht er ja wieder auf 110 C und das Geräusch kommt wieder. Wenn er noch kalt ist und ich stehe etwas länger kommt das Geräusch wohlgemerkt nicht. Dieses Mähhhähähähhhäää ist so laut das es die Bastuck Anlage übertönt. Es ist jedenfalls außerhalb des Wagens, die kleine Vorförderpumpe im Tank ist auszuschließen.

    Mein Tipp wäre ja die Benzinpumpe und da wollte ich jetzt mal eure Meinungen zu hören, denn auf Verdacht ne 300 € Reparatur kann ich mir im Monent net leisten :-((

    Hatte jemand evtl schonmal ganua dieses Szenario und kennt die Lösung. :confused::confused::confused:

    Besten Dank im vorraus :danke:

    Golfnoob

    PS: Wer will sich in Berlin oder Umgebung ein paar Euros verdienen und hat das Equipment und das Know How die Stabibuchsen hinten zu wechseln :)
    Und kennt jemand nen Corrado Club in Berlin???

    Danköööö :danke:

    • Offizieller Beitrag

    Die Pumpe macht eigendlich erst Krach wenn sie Luft zieht.
    Ausgehen....wenn warm....hmm...könnte mit dem Kraftstoffspeicher zusammenhängen. (der macht aber eigendlich keine Geräusche)

    Wenn du nicht mit minimal-Anschlag der Tankanzeige durch die Gegend fährst würde ich erstmal den Kraftstoffspeicher ersetzen.
    Evtl. erstmal durch gebrauchte Teile da auch der Speicher 100 Taler kostet.

  • Hallo,

    also Aus geht er ja nicht mehr. Das Problem ist halt nur dieses fiese mähhh.
    Könnte ja damit leben, nur klingt das nicht so als wenn das noch ne Weile geht. Mir ist schonmal ne Benzinpumpe auf ner großen Kreuzung in Berlin kaputt gegangen, das war kein Spaß und das will ich nicht nochmal durchmachen :biggrin: Daher nochmal meine Frage ob jemand dieses Szenario kennt und entsprechend die Lösung...? :danke::danke:

    Aber laß mich nicht dumm sterben, wenn ich ehrlich bin höre ich das erste Mal was von einem Kraftstoffspeicher. Was macht der/ Wie funktioniert der und wo sitzt der?? Wäre super wenn du nochmal kurz was schreibst dazu!

    thx

    Noob

  • ahhhh lol dachte das wäre was elektronisches. Aber die Seite ist Spitze! thx

    Hat keiner sonst mehr Erfahrungen damit? In anderen Beiträgen wurde gestrotzt vor Kreativität was Geräusche hinten rechts angeht :biggrin:

    noob

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!