Erfahrungen Car-PC?

  • Mahlzeit zusammen,

    als verspieltes Multimedia-Kind möchte ich mir in der nächsten Zeit nen Car-PC ins Auto pflanzen. Ich hab' mich zwar schon etwas ins Thema eingelesen, aber ein paar "echte" Erfahrungen von anderen würden mich schon interessieren..

    Das ganze soll in ein Gehäuse von Voom, das Display soll ein 7" In-Dash mit VGA-Anschluss sein. Auf der PC-Seite soll prinzipiell alles möglich sein, d.h. TV über DVB-T, Navigation über BT/GPS, Radio und Musik sowieso.

    Hat jemand Empfehlungen zum Mainboard, Display usw? Kann ich den PC später einfach über einen Klinke/Chinch-Adapter an die Endstufe anschließen, und wenn ja, wie ist die Qualität? Wie schalte ich den PC am bequemsen an, direkt über das Display oder welchen Trick gibts da um nicht immer am Gehäuse fummeln zu müssen?

    Fragen über Fragen - alle Erfahrungen/Probleme/Tipps sind interessant..

    .:: corrado club germany // twice the fun, double the trouble!
    "I don't know if you know this, but dolphins ain't fish. They is like us they is mammaries." -- Ali G

  • leg doch nen extra Schalter zum Armaturenbrett und schließ doch alles mit Hilfe eine Relais an. Was das Audio angeht kannst du ohne Probleme einen Klinke/Chinch Adapter nehmen, habe an meinem Pc Zuhause ja auch einen Verstärker und der Klang ist 1a.

  • Das größte Prob. wird die Festplatte, da die durch die Erschütterungen mit der Zeit kaputt geht.

    Hab das auch vor mit dem car-pc.

    Hab mich da auch schon informiert.... Notebook-Fetplatten sollen da die beste Lösung sein.

    12v Netzteile giebt es auch also kein Wandler nötig.

    Das Mainboard.....müßte nur klein sein...wollt net unbedingt so viel Platz da für opfern.

    Einschalten kannst du ihn ja auch über die Tastatur... kann man im BIOS einstellen.

  • Ok, vielleicht war ich etwas undeutlich. Das Voom-Gehäuse ist für ein Mainboard im ITX-Format konzipiert, auch passt da nichts anderes als eine 2,5" HDD hinein. Gedämpft wird diese mit einer Art Gummilagerung, so dass Erschütterungen kein Problem sein sollten. Dummerweise gibt's auf dem Markt zig verschiedene Boards, das ganze ist imho sehr unübersichtlich.

    Tastatur wollte ich eigentlich keine im Auto, von daher scheidet diese Option aus.

    Frage: Weiß jemand, ob man über den Touchscreen auch einen PC aus dem Hibernate/Standby-Modus holen kann? Das Teil wird ja über USB angesteuert..

    Noch niemand nen PC im Auto? Kann ich ja fast nicht glauben. :winking_face:

    .:: corrado club germany // twice the fun, double the trouble!
    "I don't know if you know this, but dolphins ain't fish. They is like us they is mammaries." -- Ali G

  • habe in meinem passat einen drinne. komponenten:
    Gigabyte Barebone Sockel 478 mit Celeron 2.4 Ghz
    256 MB DDR Ram
    40 GB Fujitsu 2,5 HD
    IR-Adapter(seriell) und Fernbedieung
    IR-Adpter(PS2) und Tastaur inkl. Trackball
    Netzteil 220/19V
    TFT Touchscreen VGA Monitor mit 2 Video Eingängen
    Netzteil
    12V Auto Adapter für den Monitor
    Touchscreen Fernbedieung
    sowie eine GPS USB Maus

    funktion: einwandfrei. und über funk netzwerk kann ich von zu hause aus daten drauf spielen wie vag.com...

    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.

  • Die Flüssigkeitslagerung bezieht sich aber eigentlich nur auf den Spindelmotor, damit wird die HDD nur leiser und erzeugt selbst weniger Vibrationen. Einsatzfähiger im Auto werden die dadurch nicht wirklich.

    Komplett will ich nichts kaufen, da ich bis auf das Mainboard die restlichen PC-Komponenten rumliegen habe. Außerdem würd's mir ja den ganzen Spaß nehmen. :winking_face: DIN-Format ist zwar nett, aber im Radioschacht soll das TFT hinein. Darüberhinaus sind die DIN-Geräte hässlich wie die Nacht, dann lieber das Voom-Gehäuse ins Handschuhfach. :)

    tomas: Bleibt der PC an um die Daten zu übertragen oder wie "weckst" du den auf? WoWLAN ist ja noch nicht sooooo alltäglich.

    .:: corrado club germany // twice the fun, double the trouble!
    "I don't know if you know this, but dolphins ain't fish. They is like us they is mammaries." -- Ali G

  • der pc hat eine spezielle schaltung, so das er auf knopfdruck einschaltet, aber vom zündanlassschalter oder dem x kontakt unabhängig ist. so wird er bei neu starten auch nicht runter gefahren. Den PC muss man für datenübertragung natürlich einschalten , wenn er im ruhezustand ist geschieht das entweder per funkmaus oder touchscreen berührung. normalerweise nutze ich dann auch ne funktastatur und hole mir daten von meinem server halt via funk runter. umgekehrt kann ich aber auch über remotezugriff daten versenden.

    ich suche noch ne lösung den pc per fernsteuerung zu aktiviren, also wenn die kiste in der garage steht und aus ist, ich von einem der terminals drauf zugreifen kann. habe dafür aber nich keine lösung gefunden.

    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.

  • Zitat von tomas


    ich suche noch ne lösung den pc per fernsteuerung zu aktiviren, also wenn die kiste in der garage steht und aus ist, ich von einem der terminals drauf zugreifen kann. habe dafür aber nich keine lösung gefunden.

    tomas

    Wie gesagt, sollte eigentlich über "Wakeup on WLAN" funktionieren. In der Theorie, hab's noch nie selbst ausprobiert. Über USB dürfte ausscheiden, da die Ports i.d.R. im Ruhezustand usw. nicht mit Spannung versorgt werden.

    Zitat von dark_reserved


    was ist ein voom gehäuse zeig mal bitte

    http://www.cartft.com/image_db/Voom.jpg

    Das Teil gibts auch noch in schwarz - was mit aber egal sein sollte, im Betrieb sieht man's echt nicht. :)

    .:: corrado club germany // twice the fun, double the trouble!
    "I don't know if you know this, but dolphins ain't fish. They is like us they is mammaries." -- Ali G

  • das problem bei wake up on lan ist das er immer etwas an sagt zieht, und das macht die batterie nicht lange genug mit.
    USB funktioniert einwandfrei bei mir, wenn er im ruhezustand ist und ich den trackball benutze aktiviert er sich.

    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.

  • Dann nehm' ich alles zurück.. Wie gesagt, hab's selbst noch nicht ausprobiert - mein Rechner ist sowieso immer an :winking_face:

    Hast Du ein "normales" XP drauf oder welche Art von Media Center nutzt du?

    .:: corrado club germany // twice the fun, double the trouble!
    "I don't know if you know this, but dolphins ain't fish. They is like us they is mammaries." -- Ali G

  • Ja, mich gibt's noch!

    Also zum Thema Car-PC hab ich zwar einiges an Infos gesammelt, aber aufgrund der schlechten wirtschaftlichen Lage noch nicht umgesetzt. Im Endeffekt kann man jedes OS nehmen, da man normalerweise eine extra Software installiert, die die Steuerung übernimmt. Eine gute Seite ist http://www.cartft.de , dort sind auch verschiedene Installationen beschrieben. Außerdem gibt's noch nen gutes Forum zu dem Thema, allerdings hab ich gerade nicht die Adresse zur Hand.


    Gruß
    Kingdingeling

    2.Vorsitzender - Corrado Club Germany e.V.
    -------------------------------------------
    „Wenn man einen auf dicke Hose macht, sollte man keine Angst davor haben sie herunterzulassen.“

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!