Welche Funktion hat dieser Sensor ? Teilenummer im Thread

  • Hi leute,

    hab heute meine kaputte Frontstoßstange demontiert und hab im Stoßstangenhalter links und rechts. jeweils einen Sensor gefunden.
    Er sitzt genau zwischen den beiden Schrauben mit der die Halterung an die Karosse geschraubt wird. Von beiden Sensoren geht jeweils ein 2poliger Stecker weg dessen Gegenstück dann hinter dem jeweiligen Hauptscheinwerfer liegt, direkt neben der Steckverbindung der Nebelscheinwerfer.
    Beide Sensoren haben diesselbe Teilenummer 535-959-671 und müssen in eine bestimmte Richtung eingebaut werden, wodurch einer von beiden auf dem Kopf steht. Sie sind am Stoßstangenhalter festgenietet.

    Die gleichen Sensoren entdeckte ich zusammen mitm Achim Noah hier ausm Forum auch an der Stoßstange die ich neulich von ihm bekam und rätselten damals schon was das sein könnte. Er meinte sein 95er VR6 (mit Airbag, evtl wichtig ?) hätte diese nicht.
    Bei meinem handelt es sich um einen 94er 2.0 16V (ohne Airbag)

    Könnte jemand schnell mal im ETKA nachschauen um was es sich hier handelt ?

    Hab auch ein paar Bilder angehängt.
    Sollte dies das falsche Forum sein, dann bitte ich darum das Thema zu verschieben.

    mfg Tim

  • Das ist der Auslösemagnet für die Sicherheitsgurtsperre.
    Stückpreis rund 300 Teuros.

    Hate mich auch schon immer gefragt wofür die sind, aber immer vergessen danach zu schauen.

  • hat die evtl mein Airbagmodell daher nicht, da er wegen Airbags Gurtstraffer hat?

    Der Stefan Kahlke (VR68 ) wußte auch nicht für was die sind, von ihm hatte ich die Stange seinerzeit gekauft!

    Wäre mal interessant! Wo und warum sie verbaut, oder auch nicht wurden!

    Gruß Achim

  • Also Deine Theorie würde schon passen mit den Airbags.

    Gehen denn überhaupt Leitungen zu den Gurtrollen?
    Ich hatte das bisher noch nicht zerlegt.

    Bezüglich wo die drin waren, denke ich das Tomas da mehr rausfinden kann.
    Im Onkel steht gar nichts bezüglich Baujahr drin, sollten also alle gehabt haben :confused:

  • Zitat von 5dOt1

    Also Deine Theorie würde schon passen mit den Airbags.

    Gehen denn überhaupt Leitungen zu den Gurtrollen?
    Ich hatte das bisher noch nicht zerlegt.

    Bezüglich wo die drin waren, denke ich das Tomas da mehr rausfinden kann.
    Im Onkel steht gar nichts bezüglich Baujahr drin, sollten also alle gehabt haben :confused:

    die Gurtstraffer beim Corrado funktionieren anders als z.B. die vom 3er Golf
    Die Gurtstraffer vom Corry haben elektrische anschlüsse, die ans Airbagsteuergerät gehen, die beim Golf funktionieren glaub über Verzögerungssensoren, denn die roten Gurte vom Jubi GTI (die ich hier liegen habe), haben keinen elekrischen Anschluß!

    Vielleicht kann Tomas ja mehr rausfinden :confused:

    Gruß Achim

  • Na Achim, dann wissen wir ja jetzt Bescheid.
    Dein Glück das du die Dinger noch rechtzeitig gesehen und ausgebaut hast bevor ich die Stange mitgenommen hab :)

    Bewirkt also praktisch das sich bei nem Aufprall die Gurte sperren und man dann gehalten wird. Aber lohnt sich das ? Die Corradogurte blockieren doch (wie ja alle gurte) bei schnellem Ausziehen sowieso, also ja auch bei nem Aufprall. Zu was macht dann das System noch Sinn ?

    mfg Tim

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!