Playstation 2 Bildprobleme

  • im Auftrag von dark_reserved

    hallo,

    habe folgendes problem. habe in meinem auto eine ps2 installiert die über 2 sonnenblenden tfts läuft. wenn ich mir den strom aus einer steckdose in der nähe hole ist alles besten, aber sobald ich die ps2 an meinen spannungswandler anschließe, habe ich streifen auf dem bild sprich störsignale die die ganze zeit über das bild laufen, habe auch schon versucht das strom + video, audio kabel mit alu zu umwickeln da das ja eigendlich abschirmt. das hatte allerdings nichts gebracht. habt ihr vllt einen anderen tip für mich? ich wollte das netzteil der ps2 nicht direkt mit 12v anzapfen, da ich sie noch aus dem auto nehmen möchte um sie zu hause zu nutzen, daher hab ich mir einen spannungswandler geholt. nur wie gesagt mit störsignalen, also habt ihr vllt einen tip für mich?

    mfg danny

  • woher nimmst du plus und minus vom Wandler ? bei mir half es damals den Strom direkt von der Batterie zu nehmen, und nicht vom z.B. Zigaretten Anzünder oder sonstigen + / - Kabeln, es kann natürlich auch sein das du keine Saubere Sinuswelle hast, das bedeutet dann das er keine genauen 50Hz hat und etwas zu spät oder zu früh kommt. Hast du die Streifen auch wenn du z.B. DVD guckst oder was anderes machst auf den TFT´s ? weil oftmals ist es der Bildschirm der nicht sauber von der Batterie weg angeschlossen ist, sondern eben über ein vorhandenes Plus Kabel und ein Massekabel. Der Playstation selber sind die 50Hz nämlich eigentlich scheiss egal, da eh nochmal ein Netzteil dazwischen hängt was nochmals wandelt.

    Keine Signatur ist auch eine Signatur :grinning_squinting_face: - Ich grüße jeden Corrado fahrer :grinning_squinting_face:

  • Also "sehen" kannst das nur wenn Du den Ausgang an einem Oszilloskop anschliesst. Die günstigen Wandler sind meist nur Rechteck oder Trapezwandler. Erst in einer gehobeneren Preisklasse bekommt man einen richtigen Sinuswandler. Bei WAECO kostet sowas dann aber ca. 150€, wobei man den günstigen WAECO schon für 60€ bekommt,welcher dann auch nur ein Rechteck/Trapezwandler ist.

  • also

    hab das teil am ziggi anzünder woltes es über zündplus und relai anschlißen damit sich batterie net entläd fals ich ausschalten vergesse

    und egal ob ich mit der ps2 filme schaue oder spiele es flackert immer


    an dne monitoren wirds nicht liegen da wenn ich die ps2 an eine normale steckdose in der garage anschliße das bild astrein ist und erst flackern auftrit wen ich den wandler nutze


    mein wander kamm mich übrigens ca 30€ bei ebay nent sich profitexx und vertreibt jemand hier im raum osnabrück

  • hab mich nochma bisgen kundig gemacht

    mein wandler hat eine modifizierte sinuswelle
    die geräte mit reiner sinuswelle müsten demnach ja richtig ohne probleme funktionieren

    das problem bei ebay find ich keine mit reiner sinuswelle unter 100€ die haebn dan meist aber auch gl 200watt udn mehr


    kentn jemand nen händler wo es spannungswandler mit reiner sinuswelle gibt mit 50watt oderso das würde genügen und was halt bedeutend billiger ist

    event 50€ odero!?

  • Hi,

    mal ne Frage am Rande dazu. Ich hab ne PS2 Slimline (Netzteil im Anschlusskabel) wie würdet ihr da die Spannungsversorgung regeln?

    Der Output liegt bei 8,5V an 5.65A (DC also Gleichspannung)
    Also muss ja nix her was ne 50Hz Sinuswelle erzeugt.

    Vorschläge?

    MfG
    Chris

  • Hi,

    vielen Dank @ dark_reserved! Ist mir bisher entgangen hab zwar mal bei eBay danach geguckt weil man ja davon ausgeht das wenn es sowas gibt dann da zu Mass, aber Fehlanzeige.
    Hab jetzt einen als Ösi Import :grinning_squinting_face:

    MfG
    Chris

  • Hi,

    ne das geht nur für die Slim weil die ja ihr Netzteil im Anschlusskabel hat da im gehäuse kein Platz dafür war. Ich glaub auch das die normale PS2 mit anderen Spannungen und Strömen schafft.

    MfG
    Chris

  • weiß nur das man bei der normalen direkt hinter dem netz eingang im inneren direkt 12v anschlißen kann weils da umgewandelt wurde irgendwie, aber gesund kann direkte leistugn ja nicht sein da die ja schwanken tut wen motor an ist etc also is wandler wohl besser

  • Hi,

    also da gehört auf jeden Fall noch eine Elektronik wie z.B.: ein Wandler vorgeschaltet. Wenn du mit Bordspannung hinterm Netzteil einspeist umgehst du ja auch den Feinschutz der Playsi. Und wie du schon sagtest schwankt die Bordspannug steigt bis ca 15V+-, das kann der Eletronik schaden.
    Auch wenn man immer von ein paar Leuten hört bei denen das scheinbar seit Ewigkeiten funzt (ist aber meisten auch die PS1) würd ich sowas nie machen.

    MfG
    Chris

  • hab ich auch nicht vor aber 100€ für nen spanungswandler mit reiner sinuswelle ist mir zuheftig und die haben auch meist 200wat oderso

    ich brauch ja nur nen 50wat teil mit reiner sinuswelle das müst ja dan eigendlich einiges billiger sein oder hab blos noch keine gefunden mit so regnger leistung


    ambesten ich schmeiß die ps2 wieder raus und nutz nurnoch nen car pc wennich den endlich habe

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!