Motor laufen lassen, oder nicht ?

  • Hi,

    ich muss meinen Corrado 16V leider für ca. 1 Jahr abmelden.
    Nun zu meiner Frage:
    Sollte ich den Motor ab und zu mal warm laufen lassen ? Habe mal gehört das bei nem Freund die Kolbenringe festgebacken sind. Kann sowas in so einem Zeitraum passieren ?
    Ich habe leider keine Möglichkeit den Wagen zu bewegen, er müsste also im Stand laufen...

    Jemand nen Vorschlag ?

    92er 16V L3CU ( 04 - 10 ) - Klima, Leder, elFH, 30er Momo Team, Schroth Gurte, 9*16 ET 15 Schmidt VN-Line, Rieger Grill, RS Front, Infinity Schweller, Rieger Dachspoiler, Rot/Weisse Rückleuchten, Bastuck Gruppe A, Hartmann Bi-Kat, Motortuning etc...
    MfG Phil :)

  • Ist das bei einer Standzeit von ca. einem Jahr notwendig ?

    "Bissl Öl" heißt also die Zylinder nicht voll machen ja ? Wie bekomme ich das Öl den am besten wieder raus ? Oder soll ich das dann einfach mitverbrennen lassen, wenn es nicht so viel ist ?

    92er 16V L3CU ( 04 - 10 ) - Klima, Leder, elFH, 30er Momo Team, Schroth Gurte, 9*16 ET 15 Schmidt VN-Line, Rieger Grill, RS Front, Infinity Schweller, Rieger Dachspoiler, Rot/Weisse Rückleuchten, Bastuck Gruppe A, Hartmann Bi-Kat, Motortuning etc...
    MfG Phil :)

  • Kühlwasser raus lassen
    wenn es zu kalt wirt kann es sonst sein das dir die frost stopfen raus fliegen dann musst du sie vorm fahren wieder rein machen
    kann aber auch schlimmer kommen und der block risse bekommen
    also einfach raus machen

  • Mein Corri steht in einer großen Garage, ich denke das die Temperaturen da nicht so weit sinken werden...
    Aber trotzdem danke... =)

    92er 16V L3CU ( 04 - 10 ) - Klima, Leder, elFH, 30er Momo Team, Schroth Gurte, 9*16 ET 15 Schmidt VN-Line, Rieger Grill, RS Front, Infinity Schweller, Rieger Dachspoiler, Rot/Weisse Rückleuchten, Bastuck Gruppe A, Hartmann Bi-Kat, Motortuning etc...
    MfG Phil :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!