G60: Teillastruckeln zwischen 2000 und 3000 1/min

  • Hallo!
    Ich bin der Meinung irgendwo habe ich das hier schonmal gelesen, aber ich finds nicht mehr, daher neues thema...



    Also im bereich von 2000 bis 3000 1/min ruckelt mein G60. Es ist ein weiches ruckeln, als wenn das fahrzeug mit einem gummiband festgehalten wird. Im bereich über 3000 und unter 2000 ist alles bestens.


    Außerdem findet er bis ca. 60 sekunden nach dem kaltstart (wenn er wirklich mindestens 6 stunden stand) keinen richtigen leerlauf. D.h. wenn ich einmal gas gebe, bleibt die drehzahl bei etwa 2000 "hängen". Nach den besagten 60 sekunden ca. passt das dann aber wieder.



    Und nun: HILFE! :winking_face:

  • hi,


    stell mal zündung ein. habe das bei mir auch gehabt, so ab 4000 lief er super, zwischen 2000 und 4000 nicht so toll.


    oder falschluft, also unterdruckschläuche prüfen.


    kaltstart ist meistens das LSV

    ----------------------------------------------------
    Mobil 0 172 - 42 41 464
    [email='info@stefan-schlenker.de'][/email]

  • Jo Zündung ist eingestellt. 7° v. OT. Stand vorher auf genau 0° (Weil ich den verteiler raus gezogen hatte hat es sich verstellt)...


    Jetzt ist es aber noch schlimmer geworden. Also je weiter ich die Zündung nach OT verdrehe (hab das am tester mal ausprobiert) desto höher dreht der motor. Wenn die Zündung auf ca. 3° n. OT bei 2250 steht dann passt die leerlaufdrehzahl. Aber Leistung usw. ist dann logischerweise nicht wirklich vorhanden.


    LSV habe ich vorhin überprüft. Sobald ich den stecker abziehe geht die Drehzahl runter auf ca. 900. Und das ruckeln ist auch weg.


    Habe dann 2 andere ventile ausprobiert, sobald die angeschlossen werden fangen die probleme wieder an...


    Genau den gleichen effekt hat es, wenn ich den unterdruckschlauch vom SG abziehe. Dann passt die drehzahl und das ruckeln ist weg. Aber halt mit (stark) verminderter Leistung.


    Mit diesem Problem quäle ich mich seit April rum und keiner weiß was der fehler ist :frowning_face:


    Habe aus frust schon neue kolbenringe, neue lagerschalen, neue kopfdichtung usw. eingebaut und so ca. 20 mal zündung + co eingestellt und rumexperimentiert mit tausend verschiedenen einstellungen...


    Habe außerdem den motor in den kompletten serienzustand gebracht, aber auch mit orig. chip und laderrad läuft er so...

    Automatische Anzeigen

  • Bereits geschehen und ausgetauscht... zur sicherheit hab ich mir gleich 2 neue geholt, hat man ja doch ma öfter dass auch neue kaputt sind.

  • Naja macht ja nix :winking_face:


    Sonst noch ne Idee was es sein kann? Langsam nervt es immer mit 2000 touren anner ampel zu stehen und beim überholen immer erst auf über 3000 drehen zu müssen weil sonst nur ruckeln angesagt ist...

    Automatische Anzeigen

  • doch es gibt sie. Hatte immer 3stück im auto. Habe die öfters verloren. Nummer habe ich in der garage. Musst aber nur beim 2er GTI gucken der hat die gleiche und da steht die teilenummer.

  • achso, ja das kann sein.


    Denn beim G60 hat die Schraube laut Etka keine nummer und somit weiß auch keiner welche er bestellen muss...
    Habe grad eine von meinem alten 2E motor probiert, aber die passt leider nich... Golf 2 GTI passt 100% ? Dann eier ich gleich ma los und geh einkaufen...

    Automatische Anzeigen

  • Ohhh meine Rettung, danke :)


    Hoffe damit ist ein Teil der Probleme behoben... denn auf dem Anschluss ist bei mir bloß nen oller gummischlauch drauf, der dicht gemacht ist...

  • Jo... is weg :grinning_face_with_smiling_eyes:


    Boar wenns dieses Forum nicht gäbe, würde ich wohl ewig so weiter fahren, weil ich zu geizig wäre mir ne neue Drosselklappe zu holen, weil keiner weiß, dass es die schraube einzeln gibt...


    :danke:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!