Eure Meinung zu Eibach Federn

    • Offizieller Beitrag

    Ist ja eigentlich logisch dass Seriendämpfer niemals optimal zu anderen Federn passen können.


    Übrigens, bei meinen 3 Corrados haben die Dämpfer so lange gehalten.
    ich warte allerdings nicht bis Öl raus läuft, die Reifen in Mitleidenschaft gezogen wurden oder das Fahrverhalten spürbar schlecher geworden ist.
    Wir haben ein Sportcoupe, mit dem man auch mal etwas schneller und etwas näher am Grenzbereich fährt und da ist die Sicherheit wichtig - mir jedenfalls.


    Boost-Me - überlege Dir was Du langfristig für ein Ziel mit dem Corrado hast, hektische Entscheidungen sind meist nachteilig.
    Wenn Du mit den Tieferlegungsfedern und alten Seriendämfern dann doch nicht zufrieden bist oder nach kurzer zeit wegen der erhöhten Beanspruchung das Öl ist den Dämpfern tropft, wirst Du mehr Geld ausgeben wie wenn Du noch etwas wartest und auf eine gute, sichere und langlebige Lösung sparst.
    Mehr Freude hast Du dann damit ganz sicher auch.

  • Danke Klaus für deinen ausführlichen Bericht + Links.
    Wirst wohl recht haben. Dann warte ich lieber bis zum Frühjahr. Dann lasse ich auch gleich die Steuerkette machen, wenn ich schonmal in der Werkstatt bin. Werde gleich mal die Unterlagen vom Vorbesitzer durchforsten. Vielleicht wurden die Dämpfer ja schonmal getauscht. Werde das dann nachher mal posten

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!