[G60] Ölpumpen-Rasseln

  • Hallo

    Ich habe seit ich Ölwechsel gemacht habe(Castrol 5w40) ein komisches Geräusch ich denke das es von der Ölpumpe kommt. Das Problem tritt nur unter last auf also zb. wenn ich Untertourig fahre und dann Gas gebe, dann hört mann eine art Rasseln und klappern.
    Ich habe jetzt das Öl nochmal gewechselt ich habe etwas dickeres Öl reingefüllt(10w40). Das Geräusch ist jetzt nur noch minimal hörbar aber immer noch da.
    Ist das Problem bekannt?
    Hat jemand daselbe Problem?

    Ich habe Angst das mir die Karre verreckt. Oder ist das Geräusch unbedenklich?

    NEUE ÖLPUMPE REINBAUEN?!
    ÖLDRUCK MESSEN LASSEN?

  • Da du einen G60 hast, passt die Beschreibung zu 99,9% auf verschlissene Pleuellagerschalen im Anfangsstadium. Also so schnell wie möglich die Schalen tauschen (lassen), sonst ist bald ein Motorschaden vorprogrammiert.

  • Es ist einfach, trotzdem sollte man wissen, was man tut, sonst geht der Schuß nach hinten los. Auf jeden Fall die Sache nicht auf die lange Bank schieben und den Motor bis dahin schonend behandeln. zerlegts eine Lagerschale, ist Pleul und Kurbelwelle hin...

  • Also hab schon über die suche einiges gefunden, Teilenummer z.B. hab ich jetzt schon:

    034 105 701 007 Schale G60 unten Farbe gelb, baugl. RS2
    034 105 701b 40z Schale RS2 oben Farbe gelb/violett

    Hab das ja halt noch nie gemacht, aber würde das gerne selber machen.

    Könnt ihr mir ein paar Wichtige Tips noch so mit geben die man auf jeden fall beachten muss damit nichts schief geht ???

  • Servus!

    Also ich denke mal zerlegen / zusammenbauen sollte für dich kein Problem sein, oder?

    Beim Lagerschalentausch musst du auf die Nasen achten (siehst du wenn du sie in der Hand hast!) und das du die Schalen nicht "platt" reindrückst sondern einführst. Is blöd zu erklären, du musst die Schale um ca. 90° versetzt am Pleuel ansetzten und dann vollens reinschieben, die restlichen 90° (sollte dir irgendwie saugend vorkommen, dann ists richtig!).
    Hoffe du verstehst wie ich das meine.

    Ansonsten solltest du auf jeden Fall neue Pleuelschrauben verwenden (VW gibt zwar vor das sie zweimal angezogen werden dürfen, aber erstens weisst du warscheinlich nicht wie alt, etc. die sind, zweitens ist es immer besser wenn neu und die paar € wären mir kein Ruski Roulette wert!)

    Wenn du die S2 Schalen verwendest natürlich die richtigen nach oben, die Schrauben mit Drehmoment anziehen. Aber sowas sollte ja selbstverständlich sein..

    Wenn du Anzugsmomente oder sonst noch was brauchst kann ich dir gerne morgen mal nachschauen!

    Gruß Marc

    Mangelnde Leistung durch fehlendes Gewicht ersetzt :biggrin:
    9 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt - die zehnte summt die Melodie von Tetris :cool:

  • Also ich werde die Pleullagerschalen und die passenden Schrauben dazu morgen erstmal bestellen, dann noch die Dichtung für die Ölwanne.

    Wenn ich dann noch Probleme haben sollte werd ich mich noch mal melden, man kann sich das immer so schlecht vorstellen wenn man sowas noch nie gemacht hat.
    Aber wenn ich erstmal anfange werd ich sicher wissen was Du genau meinst.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!