Ladedruck o.k., aber wo ist meine Leistung?

  • 68er ohne Chip??? Oje! Laß Di rmal ganz schnell nen RS Chip vom Toby Theibach machen.

    Besser für den Motor...

    Ansonsten würde ich auch zurerst mal das KW Zahnrad innen checken wegen der Nut.

    Scirocco G60 "Daywalker"/Scirocco Bj.90 GT2 "Alltags-Scirocco"/Scirocco Bj.90 GT2 "Bastelscirocco" -Top Secret-/Scirocco Bj.87 Rieger GTO im Aufbau /Scirocco Bj.79 Einser vor der Restauration

  • ich habe ein ähnliches problem
    als ich ihn anfang des jahres bekommen hab konnt ich gar nicht so schnell gucken wie der auf 200 war und im 2ten war es je nach strasse nich ganz einfach den corri zu halten
    ich hab auch zuerst gedacht es liegt am wetter es wurde jetzt auch ein kleines bischen besser nur fehlt irgendwie etwas
    das kw rad eiert nich hab ich schon geprüft
    ich werd wie oben angesprochen die tage ma zum kumpel auf bühne und das rad ma abmachen dann seh ich weiter
    übrigens fahr nen 70er rad mit chip firma weiss ich nich genau müsst ich ma den vorbesitzer fragen.

  • Prüf mal Deine Steuerzeiten, wie schon gesagt wurde. Und dann mach da nen
    gescheiten Chip rein - sonst hast den Motor ruck zuck wieder platt. Kannst Dich ja mal melden, hab noch einen Theibach Chip hier liegen.

  • aber zum allgemeinen... wenn es daran liegen würde das er abmagert bzw. serienchip drin ist, wieso geht der im ersten,zweiten,dritten gang nach wie vor richtig gut....?... wenn da was mit den kolben wäre, müßte das doch da auch schon spürbar sein oder lieg ich da falsch?

    wieder dabei... 03/2025 nach 17 Jahren Pause

  • Zitat von netfreak

    hmm... wenn der abmagert....würde doch aber ne hohe öl temp. ausmachen,oder?... bzw. auch abgasfarben wären auffällig,richtig?... sieht soweit aber normal aus... fahre seit ca. 10tkm mit gewechselten motor... der andere hatte nen loch im kolben weil ich nen miesen chip hatte...

    hattest du damals was gemerkt?

    Ich hatte mein Kolbenschmelzer auf den Bahn, Öl 120-130 Grad zu dem Zeitpunkt, das war aber bei längerer Vollast und 5500 rpm normal bei mir. (bis 140 soll ja normal sein fürn G60). Mit dme neuen Motor hab ich nen Ölkühler drin, jetzt steigt es max. bis 110°.

    Ich überlegen schon, ob ich nen Abgastempfühler verbaue...sind nur *******eteuer die Teile!

    Ich würde sagen:
    1) Riemenräder Kontrolle und bei Gelegenheit Simmeringe und Zahnriemen wechseln.
    2) Fehler auslesen
    3) Fehler beheben
    4) CO und Zündung RICHTIG einstellen wenns nicht geht Grundeinstellung oder so vielleicht: http://www.corrado.info//tips/copo.htm

  • Doch, hat sich angekündigt... am ersten abend nach chipeinbau leichtes klingeln und aussetzer gehabt, nächsten tag ging es gleich zur werkstatt, zündung neu einstellen und co prüfen... nach abfahrt kam ich glatt 3 km weit, öltemp. ging extrem schnell nach oben, keine leistung mehr und dann hat`s geknallt und der motor aus...

    wieder dabei... 03/2025 nach 17 Jahren Pause

  • Es gibt echt noch leute in nem Corrado-Forum, die nen G60 mit kleinem Rad und original-Chip fahren?!
    Auf jeden Fall muss da nen passender Chip rein und falls Du mit "Kat raus" meinst das Du nen leeren Kat-Körper drunterhängen hast, dann änder das lieber.
    Hat bei mir auch Leistung bzw Drehmoment gekostet!
    Und fahr besser keine Autobahn mehr mit Vollast biste nen gescheiten Chip hast!

    Gemachter P Kopf und Brücke,DK bearbeitet, Schrick 268/276, verst. BDR, leichte Schwungscheibe, RS Auslass, RS Lader mit Verdränger- und Gehäusebearbeitung, 65iger LR, Samco, K&N, ZoranChip, Metallkat, Ladeluftkühlung optimiert.
    DZ Exklusiv 9X16ET15, KW-Gewinde Var.2, Rieger Leiste, elektr. Leder-Recaros, InPro, Phase System, Momo..

  • nich mehr lange.... chip ist nu bald drin... :winking_face: dann wird alles gecheckt und mal gucken was das ergebnis bringt...

    ahhso.... kat ist leider leer... keine rohr reingeschweißt, hat sich eben aufgelöst der inhalt...

    wieder dabei... 03/2025 nach 17 Jahren Pause

  • ja, aber der kat ist ja nu schon seit fast 2 jahren leer, hört sich eben an wie ne leere blechdose... aber leistung war ja trotzdem da...

    wieder dabei... 03/2025 nach 17 Jahren Pause

  • Glaub ma, wenne wieder nen kat drin hast, dann wirste merken was n leerer Kat an Drehmoment frisst!
    :super:

    Gemachter P Kopf und Brücke,DK bearbeitet, Schrick 268/276, verst. BDR, leichte Schwungscheibe, RS Auslass, RS Lader mit Verdränger- und Gehäusebearbeitung, 65iger LR, Samco, K&N, ZoranChip, Metallkat, Ladeluftkühlung optimiert.
    DZ Exklusiv 9X16ET15, KW-Gewinde Var.2, Rieger Leiste, elektr. Leder-Recaros, InPro, Phase System, Momo..

  • Kommt auch wieder nen voller drunter... das blechdosenrasseln gefällt mir sowieso nicht :-), nur ist es ja neuer trend bei ebay usw. seine leeren kats zu verticken und welche die in ordnung sind gibt es kaum noch. und neu? teuer,teuer,teuer...

    wieder dabei... 03/2025 nach 17 Jahren Pause

  • So... dank G-Unit hab ich nun den passenden Chip drin. Bin gespannt wie sich Toby`s Chip macht. Kat ist gegen Ersatzrohr getauscht (vorübergehend). Werde wenn alles eingestellt ist bescheid geben ob er wieder ordentlich läuft.

    Fragen zur Einstellung hab ich hier noch:

    http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=82548

    danke erstmal

    wieder dabei... 03/2025 nach 17 Jahren Pause

  • Danke dir nochmal für den super schnellen versand und die infos...

    ...auf den spaß hoff ich doch wenn das mit dem einstellen den bald hinhaut, hier kommt ja keiner klar in der gegend oder will es nicht machen außer mein Mechaniker der im urlaub ist...

    siehe auch mein zweites thema hier im g-unterforum

    wieder dabei... 03/2025 nach 17 Jahren Pause

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!