Pumpe des Bremskraftverstärkers läuft nicht

  • Da gibts oben im Relaiskasten zusätzliche Halter, da sind auch die ABS Relais und deren Sicherungen mit dabei

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • ich hab glaub auch das problem mit der pumpe, und zwar blockiert bei mir die bremse, es pumpt sich auf und ist steinhart. glaube das es auch die drehzalfühler von der abs-anlage seien kann oder??? bitte um hilfe:(

  • Und was sagt der Fehlerspeicher?

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

    Automatische Anzeigen

  • An dem Fühler kann das nicht liegen! Wenn der kaputt ist funktioniert das ABS nicht! Der hydrauliche Bremskraftverstärker muss aber Funktionieren!!!!Sonst wär das ja tötlich wenn ein Fühler mal kaputt geht! Hat damit gar nix zu tun!!!
    Die Pumpe für den Druckspeicher ist über Relais geschaltet! Und das Relais von einem Druckschalter! Prüfe erst mal ob du Überall Stom hast!
    Sowei ich weiß ist die Spannungsversorgung über das X-Kontakt Relais geschaltet- kann ich aber aus dem Kopf nicht genau sagen!
    Am besten erst mal Stomlaufplan von VW besorgen und studieren!!


    Gruß Jörg

  • meine bremse blockiert ( die baut luft auf):( meine pumpe läuft nicht, und wenn ich mal glück hab läufts. also irgend was spinnt. die handbremsleuchte geht auch net aus, leuchtet mit der abs leuchte, bite um hilfe...

  • ZU Bosch oder VW gehen und auslesn lassen, das ABS läßt sich in allen Baujahren auslesen. alternativ die Sache mit dem Blinkcode versuchen.

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

    Automatische Anzeigen

  • Es ist klar das dein Premspedal ganz hart wird!
    Die Bremsanlage vom Corrado ist ein wenig kompliziert, anders als das normale Bremssystem mit einem Unterdruck Bremskraftverstärker!
    Sie wenn die Pumpe nicht läuft, ist der Druckspeicher (die schwarze Kugel beim ABS) auch nicht gefüllt!
    Und dadurch hast du dann keine Bremskraftverstärkung mehr! Das Bremspedal wird ganz hart und lässt sich kaum noch betätigen!
    Du kannst so auch nicht mehr fahren das ist lebensgefährlich!
    Wenn du selbst keine Ahnung davon hast fahr das ding bei ne VW Vertragswerkstatt!
    Gruß Jörg

  • bei mir werden heut die bremsscheiben komplett mit den belägen gewechselt, kann es auch daran liegen weil die komplett am ende sind??? muss ich jetzt den bremskraftverstärker wechseln:(

  • Sag mal red ich hier eigentlich gegen ne Wand? Das System hat ne Eigendiagnose und da sollten die Fehler auslesbar sein. Aber bitte tausch den "Verstärker" auf verdacht kostet bei Völlig Wertlos nur 2500 Euronen.

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

    Automatische Anzeigen

  • jetzt weiß ich warum meine pumpe nicht funktioniert, die bekommt kein strom ab. habe sie heut überbrückt und es lief wieder einwandfrei. ich such jetzt den fehler im sicherungskasten, will schaun obdie leitung defekt ist. weiß jemand zufälig wo der rot-schwarze kabel im sicherungskasten ist von der abs pumpe? mfg

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!