Moin, moin,
da meine Climatronic immer noch nicht läuft, habe ich am Samstag einen Termin bei meinem VW-Händler.
Da beim Auslesen der Fehlercodes nichts auftaucht (auch das Display blinkt nicht), sagte mir der Meister, dann müssen wir suchen (und das kann dauern).
Wenn die Werkstatt nicht mehr weiter weiß, kann sie doch auch technische Hilfestellung vom Werk anfordern, oder? Die ist wohl kostenpflichtig und so wie er sich anhörte, wäre es das letzte Mittel.
Ich habe aber wenig Lust den Arbeitslohn für eine stundenlange Suche zu zahlen, kann mir daher einer sagen was
A) die Werkstatt für eine solche Anfrage zahlen muß? (Damit ich entscheiden kann, wie lange ich die suchen lasse)
B) ob bei der Anfrage was rum kommt?
ok B) ist schwer, das Problem ist:
wenn ich die Zündung einschalte dauert es genau 120 Sekunden bis das Frischluftgebläse läuft, dann kann ich auch einwandfrei die Stufen hoch- und runterschalten. Versuche ich das vor Ablauf der 120 sec. , tut sich nichts. während dieser 120 sec. ist das Display normal, neben den Balken für die Lüfterstufe steht z.Zt. "7°C" (halt die Außentemp.), nach den 120 sec. , wenn das Gebläse das läuft, steht da "HE °C" . Und die Außentemperatur ist weg. Und die Anlage heizt, auch wenn ich 19 °C einstelle.
Danke
Gruß
Gunther