Corrado springt nicht mehr an

  • Hallo,
    habe mich jetzt noch mal nach langem an meinem Corrado 2.0 dran gegeben und
    habe folgende Probleme noch immer nicht gelöst:

    1. Es fing an das die Diebstahlwarnanlage sich nicht mehr deaktivieren ließ (Led blinkte immer schneller als normal und ging nich mehr aus)

    2. Kontrolleuchten der Zündung leuchten auf doch beim Versuch zu starten passierte nichts. Conlog Wegfahrsperre ließ sich ganz normal deaktivieren!

    3. Zündung aktiviert! Anlasser habe ich mit einem Kabel überbrückt! Motor dreht, jedoch keine funken an den Kerzen gesehen!

    So jetzt zu meiner Frage: Ist vielleicht das Steuergerät der Diebstahlwarnanlage kaputt und sperrt somit das Steuergerät?
    Oder kann es der Zündkontaktschalter oder anderes sein?
    :confused::confused::confused:

    Gruss Juckes

  • Zitat

    Es fing an das die Diebstahlwarnanlage sich nicht mehr deaktivieren ließ


    Du meist die originale von VW, richtig ?
    Gibt die dann auch Alarm oder wie ?


    Mein Tip:

    Schmeiß erstmal diese Conlog-Sache raus,
    dann hast Du schon mal eine Fehlerquelle weniger und das Ding
    läßt dich so wieso bald hängen.

    Nach dem ausbau würde ich dann mal die Kabel für Klemme 15 und
    Klemme 50 hinter dem Zündanlassschalter messen.

  • Die Conlog habe ich schon überbrückt und die Relais schalten aber auch!

    Klemme 15 und 50 ist doch Plus für den Anlasser??

    muss doch nur saft ankommen oder??

  • Zitat

    Die Conlog habe ich schon überbrückt und die Relais schalten aber auch!

    Die Conlog unterbricht 3 Kontakte.

    Klemme 50 Anlasser ( über ext. Relais)
    Benzinpummpe ( über ext. Relais)
    Klemme 15 Zündung (wird in der Black Box der Conlog unterbrochen)

    Hast Du wirklich alle 3 Verbindungen überbrückt ?

  • Alarmanlage geht dauernt an!
    Klemme 15 habe ich noch nicht überbrückt!
    sind die Kabel von Klemme 15 gleicher Farbe?
    Oder schreib mir mal per PN wie ich die Wegfahrsperre dauerhaft abklemmen kann!

  • Ist Klemme 15 an dem Steuergerät von der conlog J1 und J2 ???

    Könnte aber schwören es ist die Diebstahlwarnanlage, weil die andauernd los geht auch nach ein paar Sekunden beim Versuch zu starten!
    Hat nicht einer eine Anleitung wie man die Diebstahlwarnanlage deaktiviert, sodas der Motor wieder läuft?

  • Zitat

    sind die Kabel von Klemme 15 gleicher Farbe?

    Klemme 15 ist ein schwarzes 1,5mm² Kabel am Zündanlassschalter.
    Das geht zum Conlog-Steuergerät und wieder zurück.


    Zitat

    Könnte aber schwören es ist die Diebstahlwarnanlage, weil die andauernd los geht auch nach ein paar Sekunden beim Versuch zu starten!

    Also wenn es die originale VW ist und Du keine originale Wegfahrsprerre (mit Chip im Schlüssel) hast, dann sollte die nur Lärm machen.

    Wie schließst Du denn deinen Corrado auf,
    normal mit dem Schlüssel oder hast Du eine Fernbedienung ?
    Geht die rote LED am Türpinn nach dem aufschließen aus ?

  • Zitat

    schließe die Türe mit dem schlüssel auf LED geht nicht aus!


    Und Alarm gib sie aber erst bei Zündung an ?
    Hast Du eine original ZV ? Wenn ja, funktioniert die richtig ?

    Hast Du die Conlog schon komplett ausgebaut und getestet ?

  • Alarmanlage geht bei türbetättigung und Zündung an!

    Die Original ZV geht ohne Probleme!

    Conlog hatte ich schon ausgebaut, wusste aber nicht ob ich alle nötigen Kabel überbrückt hatte! Wie meinste getestet?

  • Zitat

    Conlog hatte ich schon ausgebaut, wusste aber nicht ob ich alle nötigen Kabel überbrückt hatte!

    Waren es drei Stück ?
    Hatte ich weiter oben schon mal geschrieben.

    Wegen der Alarmanlage, kemm doch die Batterie mal eine Nacht ab
    evtl. hilft es ja.

  • Zitat von RichterMC
    Zitat

    Conlog hatte ich schon ausgebaut, wusste aber nicht ob ich alle nötigen Kabel überbrückt hatte!

    Waren es drei Stück ?
    Hatte ich weiter oben schon mal geschrieben.

    Wegen der Alarmanlage, kemm doch die Batterie mal eine Nacht ab
    evtl. hilft es ja.

    Es waren zwei und zwar die beiden an den Relais! Bei Klemme 15 weiß ich nicht in welcher Farbe das Kabel wieder aus dem Conlog Steuergerät rausgeht!

    Batterie hatte ich schon länger abgeklemmt, hat aber nichts geholfen!

  • Zitat

    Kann mir denn einer sagen mit welchem Kabel ich Klemme 15 überbrücke muß??

    Es gibt 2 Schwarze 1,5 mm² an der Conlog, richtig ?
    Was Du damit machen muß ist klar, oder ? :winking_face:

    Wenn Du dir nicht 100%ig sicher bist, kannst Du das
    schwarze 1,5mm² doch auch vom Zündschloß bist zur Conlogbox
    verfolgen. Und dann von der Conlogbox zurück in den Serienkabelbaum...

    Wenn Du dann alle 3 Verbindung hast sollte der Motor anspringen...testen...

  • So habe es jetzt nochmal versucht, Corrado springt immer noch nicht an!
    Kann es nicht doch sein das die Diebstahlwarnanlage da irgenwdie mit dran hängt!!? Kann sie nähmlich immer noch nicht dealtivieren!

  • Und es sieht so aus, das beim Überbrücken von dem roten und dem schwarzen Kabel um die Zündung anzumachen sofort die Diebstahlwarnanlage angeht!
    Wenn es das Steuergerät der Diebstahlwarnanlage ist, kann man da einfach ein neues kaufen oder muss man das irgendwie auf das Steuergerät anpassen??
    Was mich auch noch iritiert hat, ist das kurz bevor der Wagen nicht mehr anging, ich beim anmachen lange orgeln musste bevor er dann ansprang! Das hört sich doch in der Regel nach Zündanlassschalter an!?

    Gruss Juckes

  • Zitat

    Und es sieht so aus, das beim Überbrücken von dem roten und dem schwarzen Kabel um die Zündung anzumachen sofort die Diebstahlwarnanlage angeht!


    Rotes und schwarzen Kabel ???
    Was mußt Du da überbrücken ?
    Die Zündung kannst Du doch einfach mit dem Zündschlüssel an machen.

    Ist die Conlog jetzt komplett draußen ?

    Zitat

    Was mich auch noch iritiert hat, ist das kurz bevor der Wagen nicht mehr anging, ich beim anmachen lange orgeln musste bevor er dann ansprang! Das hört sich doch in der Regel nach Zündanlassschalter an!?


    Meist geht beim ZAS immer erst die "orgel Stellung" kaputt.
    Also der Schalter gibt die Klemme 50 nicht mehr raus und
    der Anlasser läuft garnicht.

    Der Anlasser läuft ja bei dir, du kannst aber mal messen ob
    der Klemme 15 (Zündung) auch da ist wenn der Schlüssel
    sich in "anlassen Stellung" befindet.


  • Ne der Anlasser dreht ja nicht, habe ihn nur mal im motorraum selber überbrückt um anfangs zu gucken ob der Anlasser nicht im A**** ist!
    Conlog habe ich halt komplett überbrückt aber geht nichts und jetzt habe ich mich an dem Stecker vom Zündschloss zu schaffen gemacht!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!