Rückleuchten durchgeschmort, was nu?

  • Hallo zamm,

    habe gestern beim einparken gemerkt das mein Rückfahrlicht immer am flackern war. Heute habe ich mal die schwarze Verkleidung von innen abgemacht, und da sah ich schon das Disaster. Auf der linken Seite wo die Nebelschlußleuchte ist war das schwarze Kabel(Stecker) schon mit der Platiene wo die Birnen rein kommen verschmolzen und am kokeln. Hat richtig gequalmt obwohl nur die Zündung an war und auch kein Licht. Nun hab ich erst mal den einzelnen Stecker abgemacht und abisoliert, die beiden anderen sind noch dran. Jetzt geht aber mein Rückfahrlicht nicht mehr! Nun meine Frage, woran kann das gelegen haben das es erst soweit gekommen ist? Und was kann ich machen das es wieder funktioniert? Wenn ich den stecker wieder einfach nur ansteck kokelt das doch weiter. Wo liegt das Problem???

    Fahr nen 2.0 (ADY) mit Automatik, Bj 95

    Bitte um Hilfe, ich mein jetzt im Sommer mags ja noch gehn, aber wenn der dunkle Winter kommt bin ich hinten fast blind.

    Gruß Matze

  • Vermute mal, dass der Stecker zu locker ist. Was dann passiert ist, dass, bei Vibrationen kleine Funkenstrecken entsteht und das wird dann ziemlich heiß. Kannst das überprüfen, indem du das Rückfahrlicht einschältst und dann am stecker bzw. am Kabel für das Rückfahrlicht (direkt am Steckerende) wackelst. Wenn das Licht dann Flackert dann ist der Kontakt im Stecker zu locker.
    Wenn möglich kannst du den ihn dann mit einer Zange etwas zusammen biegen, so dass er etwas fester sitzt. Wenn das Flackern dann weg ist dürfte das wieder in Ordnung sein (solltest das natürlich aber trotzdem weiter beobachten).

  • Hallo,

    Zitat von Kernphysiker

    Kannst das überprüfen, indem du das Rückfahrlicht einschältst und dann am stecker bzw. am Kabel für das Rückfahrlicht (direkt am Steckerende) wackelst. Wenn das Licht dann Flackert dann ist der Kontakt im Stecker zu locker.

    ...ist leider nicht mehr zu überprüfen, wie gesagt, Stecker und Platiene waren schon "eins" :o: Werd mir heute noch ein Unistecker besorgen und das kabel wieder anschließen, dann schaun wa mal...

    Welche Wattzahl sollten die Birnen denn haben???


    Gruß Matze

  • Zitat von CORRADONARR

    Hallo,

    Welche Wattzahl sollten die Birnen denn haben???


    Gruß Matze


    Den Ausdruck gibts nicht, das heißt Leistung!

    Nebler und Rückfahrleuchten jeweils 21 Watt

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!