G-Lader reparieren

  • moin zusammen,bin bei der Websuche auf diesen Forum gestoßen und hoffe dass ich hier ein wenig hilfe finde.

    Dann komme ich mal zum meinem Problem.
    Vor einiger Zeit habe ich einen defekten Lader gekauft,der Vorbesitzer wollte den am Auslass bearbeiten und drei Stege entfernen.Nur dumm dass er dabei auch den Steg,mit der Ölbohrung erwischt hat :face_with_rolling_eyes:

    Naja,ich dachte mir das irgendwie zu reparieren,hat da einer mal eine Idee?
    Das Abgesägte Teil habe ich auch noch da,aber wie soll ich das anbringen?
    Ich dachte da an ein Alurohr,dass die selbe größe wie die Ölleitung und es dort einpressen und von außen dann irgendwie abzudichten.

    Also,her mit den Ideen,ein versuch ist es Wert,wenn es nicht halten sollte,kann ich die Gehäusehälfte auch wechseln.

    In einem Thread,weiter unten,wurde das mit dem Löten angesprochen,würde sowas klappen? Im zusammenhang mit dem Aluröhrchen?

  • was du vielleicht machen kannst ist das loch auf bohren und ein M8 gewinde einschneiden und ein gewinde rohr rein machen so in der grösse von M8... würde theoretisch gehen aber der aufwand ist es nicht wert hol dier lieber eine gebrauchte (A) seite wie es Mark sagt :winking_face:

  • Zu der "Bearbeitung" sag ich jetz mal gar nix :lachen3:
    Aber eine Frage: Ist das der einzige Steg der abgetrennt wurde oder fehlen insgesamt 3?
    Denn dann würde ich von einem Reperaturversuch auf jeden Fall absehen, da dies sonst echt zu unstabil wird...
    Und wie schon gesagt wurde, am besten wäre ne fitte Auslasshälfte, habe noch sehr gute hier.
    Ich kann Dir auch 2 zusammengehörende Hälften anbieten, also Ein-und Auslass, dann siehts net so doof aus und passt von der Optik her.

    P.S.: Wäre Generation 2!

    Gemachter P Kopf und Brücke,DK bearbeitet, Schrick 268/276, verst. BDR, leichte Schwungscheibe, RS Auslass, RS Lader mit Verdränger- und Gehäusebearbeitung, 65iger LR, Samco, K&N, ZoranChip, Metallkat, Ladeluftkühlung optimiert.
    DZ Exklusiv 9X16ET15, KW-Gewinde Var.2, Rieger Leiste, elektr. Leder-Recaros, InPro, Phase System, Momo..

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!