starke Vibrationen ab 3.000 Touren

  • Ich greif das thema gleich mal auf weil ich das gleiche prob hab. Würde auch mal motorlager wechseln, nur kann ich mir momentan nich leisten ALLE zu wechseln, würde daher gern lokalisieren welches iA ist. Situation ist folgende: Wenn ich mit gezogener handbremse anfahren will hebt sich der motor eigentlich gar nicht. Wäre das der fall soll ja laut forum das vordere defekt sein. Des weiteren kann ich den motor mit der hand fast garnicht nach vorn und hinten bewegen. Kann ich nun also davon ausgehen dass ich die beiden hinteren wechseln muss????

  • Ich greif das thema gleich mal auf weil ich das gleiche prob hab. Würde auch mal motorlager wechseln, nur kann ich mir momentan nich leisten ALLE zu wechseln, würde daher gern lokalisieren welches iA ist. Situation ist folgende: Wenn ich mit gezogener handbremse anfahren will hebt sich der motor eigentlich gar nicht. Wäre das der fall soll ja laut forum das vordere defekt sein. Des weiteren kann ich den motor mit der hand fast garnicht nach vorn und hinten bewegen. Kann ich nun also davon ausgehen dass ich die beiden hinteren wechseln muss????


    Also das Hauptlager wo der Motor drauf sitzt ist das hintere rechte Lager.
    Das ist auch wie das vordere ein Hydrolager.
    Wenn der Motor sich so gut wie überhaupt nicht bewegen lässt wird das hintere Lager im Sack sein. So war es bei mir.


    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • ...meinte auch eigentlich den Trayder hier im Forum?
    Aber....warum ist der Hersteller weggeschliffen? Sollte ja normal auch net sein....denn können das ja auch so ne ebay lager sein....echt übel...würd ich zurück schicken!!!


    Puh,


    da hast Du mich kalt erwischt :winking_face:


    Da habe ich gar nicht darauf geachtet.


    War auch logischerweise geschockt bei dem Preis :face_with_rolling_eyes:


    Weil wenn ich sehe was die auf Ebay haben wollen dann hätte ich ja da 4 Stück bekommen.


    Aber irgendwo muss ja der preisunterschied ja herkommen :kopfkrat:


    Das merkt man dann wohl spätestens wenn es eingebaut ist :)


    Gruß Jörg


    PS: ich kann aber mal nachfragen was es für ein Hersteller war

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • ...das wäre ja super!!! Mach das doch bitte mal und poste es dann, ok!!!

    !! ACHTUNG G60 !! :uaarg:
    Kinder und Kleintiere vom Ansaugbereich fernhalten! :huch:
    RS G-Lader,Chip, gr.LLK, 9x16 CR7, Clean Front, Blinker vs. Scheinw., schw.Rückl. usw.

    Automatische Anzeigen

  • ...das wäre ja super!!! Mach das doch bitte mal und poste es dann, ok!!!



    Muss noch ein paar Teile nächste Woche bestellen und da frage ich nach :)


    War aber kein direkt mir geläufiger Hersteller wie z.B. Febi Bilstein.


    Hat nur was mit dem Zusatz Erstausrüster aufgedruckt gehabt.



    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • Hallo,


    möchte das Vibrations-Thema nochmal aufgreifen. Bei mir wurde jetzt das vordere Motorlager gegen ein neues Gummi-Metall-Lager getauscht, hat jedoch nichts gebracht. Schon im Stand vibriert das ganze Auto. Das Lenkrad zittert bei Standgas wie bei meinem alten Golf-II-Saugdiesel in dem ich meine ersten Fahrstunden absolviert habe. Jenseits von Standgas verschwinden die Vibrationen, jedoch
    ab ca. 2500 U/min fangen sie wieder an, ab 3000 hat man das Gefühl das Lenkrad pulsiert, selbst in den Pedalen spüre ich es.


    Trete ich die Kupplung, sind die Schwingungen weg (oder zu 95% gedämpft).


    Viper: Wo genau sitzt dieser "Schwingungsdämpfer der Kurbelwelle"?


    H.

  • Versuch mal noch das hintere lager auf der beifahrerseite zu wechseln. hat bei mir geholfen. Aber wenn sie weg sind, wenn du die kupplung trittst kann es eingentlich nur ein motorlager sein weil dann ja die last vom motor weg ist und er einfach nur noch aufliegt.

  • holger_b71 , das ist normal wenn du das vordere Lager gegen ein Gummi-Metall Lager getauscht hast , das es dann so stark vibriert :) habe selber erst vorgestern alle lager getauscht,das vordere aber von Vibra Technics genommen ,trotzdem vibriert bei mir auch ganz leicht das Lenkrad im stand und auch so ein wenig aber beim fahren habe ich keine Probleme ...denke mal das es deshalb extra vorne halt von VW original die Hydrolager gibt , wird schon seinen Grund haben :winking_face:

  • holger_b71 , das ist normal wenn du das vordere Lager gegen ein Gummi-Metall Lager getauscht hast , das es dann so stark vibriert


    Danke für Eure Antworten.
    Nein, die Vibrationen waren schon vorher da, habe nur das GuMe-Lager genommen, weil es hier im Forum empfohlen wird, da
    das Hydro-Lager zu schwach dimensioniert sein soll.


    Bisher wurden das Getriebe-Lager und das vordere Motorlager gewechselt - leider ohne Besserung...


    H.

    Automatische Anzeigen

  • Ich weiß nicht ob das hilft, aber ich hatte das Problem auch.
    Alle 3 Motorlager wurden bei mir erneuert, aber die Vibrationen waren noch da.
    Dann habe ich festgestellt dass der Abgaskrümmer einen Riss hatte.
    Beim erneuern sind leider 4 Stehbolzen abgerissen.
    Seid ich den neuen Abkaskrümmer dran habe ich nur noch leichte Vibrationen im Stand.
    Ps: Ich habe jetzt einen Fächerkrümmer drunter.





  • Genau das Verhalten hatte ich auch.


    Letztendlich hatte ich erst Ruhe als ich das Hydrolager Fahrerseite gewechselt habe. Das große also.


    Da liegt der ganze Motor auf.


    Hat mich beim Teiledealer 87 Euro gekostet.


    Und bitte nicht die Dinger aus der E-bay für 20 Euro oder so.


    Das können niemals Hydrolager sein.


    Tausch das mal und dann sollte Ruhe sein.


    Das vordere und das Getriebelager hat nicht´s mit den Vibs zu tun da ich die auch vorher getauscht hatte.


    Letztendlich war es nur das Hydrolager.


    Gruß Jörg


    PS: An dem Schwingungsdämpfer hatte ich auch erst gedacht das war es aber dann auch nicht.

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • Zitat


    Letztendlich hatte ich erst Ruhe als ich das Hydrolager Fahrerseite gewechselt habe. Das große also.
    Da liegt der ganze Motor auf.


    Mmmh, Fahrerseite? Ist das nicht die Getriebeseite?
    Ich nehme an, Du meinst das hintere Lager auf der Beifahrerseite,
    oder?


    Zitat


    Und bitte nicht die Dinger aus der E-bay für 20 Euro oder so.


    Nein, keine Angst. Lager immer nur original.


    Zitat


    PS: An dem Schwingungsdämpfer hatte ich auch erst gedacht das war es aber dann auch nicht.


    Leider weiss ich noch nicht mal, wo der überhaupt sitzt...


    H.

  • Sorry meinte natürlich Beifahrerseite da wo der Motor auch aufliegt also das Hauptlager :ohmann:


    Das ist das Hauptlager und ist für die Vibs zu 99% verantwortlich.


    Auspuff könnte natürlich auch sein aber das kann man ja nachprüfen ob da was an anliegt.


    Gruß Jörg




    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • der Schwingungsdämpfer sitzt doch am Riemenrad mit dran oder vertu ich mich da gerade ?? Wollte den nämlich mal neu kaufen bei VW ,nur die wollen da knapp 300 Taler für haben ....

    Automatische Anzeigen

  • Hallo,


    habe jetzt ein Motorlager besorgt, dass Original-Hydrolager vom G60, und musste mich sofort belehren lassen: "Das passt nicht, wg. Umbau auf Plusachse".


    Meine Frage, welches Lager nehmen? Das vom Golf III GTI? Wäre allerdings auch ein Gummilager, hätte dann aber drei Gummilager.
    Wollte gerne wenigstens ein Hydrolager, wg. dem G-Lader.


    Könnte vllt. ein TDI-Lager passen?


    Gruß


    H.

  • hallo,
    ich wollte mich hier auch noch mal einklinken.habe auch diese probs mit den motorlagern!
    ich weiß nur nicht was ich machen soll, habe diese woche mal alle motorlager getauscht wegen eben dieser vorgenannten vibrationen im standgas und so zw. 3000 und 3500 touren.
    habe alle lager aus dem zubehör in erstausrüsterqualität geordert.
    vorderes febi/bilstein ebenso wie das hintere auf der limaseite(die beiden hydrolager)
    nach dem einbau der neuen lager waren die besagten vibrationen zwar weg, jedoch traten dann noch schlimmere vibrationen beim beschleunigen im 1.,2.,3.. und auch teilweise im 4. gang auf.das ganze armaturenbrett und der gesamte innenraum am vibrieren da, soweit ich es lokalisieren konnte das hosenrohr aufs lenkgetriebe aufsetzt.
    also schlussfolgerung, die neuen lager sind zu weich.(konnte den motor mit den neuen lagern von hand hin und herschaukeln, wie als wenn der auf nem wakkelpudding liegen würde)
    also hab ich die alten lager vorne und hinten wieder eingebaut und hab zwar wieder diese blöden vibrationen im stand und bei 3000-3500umdrehungen, diese sind aber nicht so schlimm wie die mit den anderen lagern.
    jetzt meine frage:
    gibt es von den hydrolagern verschiedene härtegrade???hab da mal was von grün und blau gelesen, weiß nur das das auf dem vorderen (febi) grün draufsteht und das dieses definitiv zu weich ist!
    gibt ja auch die lager von vibra tech, aber da kostet so nen lager auch mal eben schlappe 200eur,
    vllt weiß von euch einer ne alternative zu der lagern von vibra tech, sollten aber schon härter als das normale hydrolager sein, aber kein starres oder gummimetall...das würd eh nix bringen höchstens die probleme noch verschlimmern!!!
    so langsam bin ich echt ratlos, die einen lager sind zu weich, die anderen zu hart...hilfe :frowning_face:

    *Corrado G60*
    Der Countdown läuft, 1.04. isset endlich wieder soweit:biggrin:
    Nächstes Projekt:Neue Bremsen mit Stahlflex

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!