16V geht manchmal aus - beim Kupplung treten an Ampel

  • hi leute an alle 16V fahrer mein 16V geht manchmal aus wenn ich die kupplung drücke :frowning_face: wo ran kann das liegen, ich habe schon die zündanlage nachgeguckt alles ok.

    gruss robby :huhu: Mit VR6 bis ans ende der welt :spineyes:

  • Is echt ne schwierige Sache. Hatte ich auch. Und den Fehler bis zum Schluß nicht gefunden. Da gibt es soo viele Möglichkeiten. Lambdasonde, Leerlaufregler, irgendwelche kleinen Schläuche, die porös sind. http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=80172 Zumindest kannst du ja schonmal die Zündanlage ausschließen...

    bis 11/2006: 1994er Corrado 8V in schwarz.
    "Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können!"

  • hi,


    geht er nur aus, wenn er noch kalt ist (poröse "kleine Schläuche" könnten die Ursache sein) oder auch wenn er warm ist (Leerlaufstabi.ventil ist nen versuch wert.


    lg

    Corrado g60, Bj: 91, 102.000km
    Scirocco1, Bj: 1978, 148.000km

    Automatische Anzeigen

  • Das Problem hatte ich bei meinem Golf 2 1,6l 70 PS auch mal.
    Bei mir war der Unterdruckschlauch vom Motor zum Bremskraftverstärker ganz leicht undicht. Also genau dort, wo er in den Bremskraftverstärker reingeht. Da hat es immer schön gezischt. Als das Problem beseitigt war, ist er auch nicht mehr abgestorben.
    MfG Daniel

  • Hi ich habe im moment das selbe problem. wenn der corri warm ist und ich fahre in der stadt an eine ampel läuft der motor zwar aber sehr untertourig und schüttelt sich leicht. Meistens bleibt er an geht aber hin und wieder dann auch aus. Wenn ich in der stadt fahre und mache in aus komme nach 10min wieder springt er sehr schlecht wieder an, dies auch nur wenn er warm ist im kalten zustand kein problem.
    hab auch einen kaltlaufregler von der firma deißler verbaut kann es auch da dran liegen?


    Mfg patrik

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!