Tacho geht nicht mehr

  • Seit letzter Woche geht bei meinem 2.0 16V der Tacho (digital) nicht mehr.
    Ich habe am Geber auf dem Getreibe überprüfen wollen ob der Stecker noch drauf ist. Da viel mir auf das ich den Geber mit dem Stecker um seine eigene Achse drehen kann. Ist das normal???
    Wenn ja wie kann ich am einfachsten Prüfen ob es am Tacho oder Geber liegt???

    MfG
    Knochä

  • Danke für die Auskunft.
    Wo du das mit dem Spoiler geshrieben hast ist mir noch aufgefallen, das die Spritverbrauchsanzeige auch nicht mehr geht.
    Hängen die MFA, der Tacho und die Steuerung des Spoilers nicht alles zusammen?

  • Ja das tut es. Die MFA berechnet den Verbrauch durch die Größen Drehzahl, Unterdruck (Gaspedalstellung) und der zurückgelegten Strecke.
    Also ist dein Geber im Getriebe schon sehr wahrscheinlich. Es könnte aber auch nur ein Schluss des Signals gegen Masse sein.
    Der Geber macht ein Rechtecksignal. Mit einem etwas besseren Multimeter kann man die Frequenz messen (Hz).

  • Morgen nehme ich mal einen Funktionsgenerator aus dem Geschäft mit.
    Wenn ich die Zündung an mache und ein Rechtecksignal auf die blau- weiße Leitung gebe müsste der Tacho ja eigentlich eine Geschwindigkeit anzeigen.
    --> Geber währe defekt.

    Danke für die Auskünfte

    Gruß Knochä

  • Nö, das würde ich anders machen :winking_face:
    Da der bl/ws Kabelstrng das Galasignal ist und vom Tacho zu den restlichen System wie Radi und Spoiler geht, würde ich das Rechtecksignal an PIN 27 vom KI legen (ws).
    Wenn Du einfach auf das Galasignal den Generator legst, fährt höchstens der Spoiler aus.
    Da ich jetzt über die Spannungen nicht im Bild bin, würde ich auch zuerst messen, ob eine Frequenz am besagten Anschuss 27 des KI's anliegt.

  • Sollte ich das Rechtecksignal an Pin 27 auch bekommen wenn die KI nicht angeschlossen ist. Also wenn ich den Stecker zieh un während der fahrt am Stecker miss.
    Hab mal mit nem herkömmlichen Multimeter (hab grad noch keins mit Frequenzmessung auftreiben können) die Spannung während der Fahrt gemessen. Hätte ja theoretisch bei 50/50 Pulsen eine Spannung messen können.
    Ich hab aber nur ca. 0.5V gemessen. Jetzt kommt es halt noch darauf an ob der Geber von der KI versorgt wird.
    Hat vielleicht Irgendjemand noch einen Schaltplan von einem 9A.

  • Sorry war ne Woche im Urlaub :winking_face:

    Also die Spannung kannst Du wohl nicht direkt messen, weil Du nicht weist, wann Du die 50 Hz anliegen hast.
    Ein Digitales Multimeter eigent sich dafür auch nicht, weil es zu träge dafür ist.

    Du kommst nur mit einem DMM weiter, wenn es eine Frequenzmessung unterstützt, dann zeigt es auch die korrekte Spannung mit an.
    Vermutlich werden es 12V sein. Kann ich aber jetzt nicht genau sagen.

    Sende mir mal via PN deine eMailadresse, dann schicke ich dir die Pläne.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!