• Hallo liebe Corradogemeinde,

    seit einiger Zeit habe ich extreme Probleme mit meinem Corri, die aber nicht immer auftreten. Beim anfahren habe ich teilweise überhaupt keine Leistung, d.h. er nimmt überhaupt kein Gas an. Gibt man dann Vollgas, kann man wunderbar mit quitschenden Reifen anfahren, da dann ruckartig Leistung kommt. :winking_face:
    Leider ist das nicht das was ich will.
    Das Problem führt sich im 2. und 3. Gang fort.
    Habe jetzt mal die Zündkerzen rausgeholt und festgestellt, das sie alle weiß sind. Ergo bekommt der Arme zu wenig Sprit. Außerdem ist an 2 Zündkerzen Öl an der Seite. Zu hohen Ölverbrauch hat er aber nicht. Also frage ich euch hier um Rat. Wollte jetzt erstmal die Kerzen neu machen und den Benzinfilter wechseln (falls mir einer sagt, wie ich den aufkriege wäre ich dankbar).
    Wenn ihr andere Tips habt würde ich mich freuen.

    LG Manuela

    Corrado 2L 16V, 158tkm, Ölfilter wurde gerade gemacht.

  • Hab jetzt mittlerweile alles versucht und nicht gefunden. Hab meinen kleinen schwarzen jetzt in ne VW-Fachwerkstatt gebracht.

    Ende vom Lied:
    Lambdasonde durchgekohlt und 350 Euro anner Backe.

    Gruß

    Tussi

  • MMhh..also bei mir kam auch immer der Fehler im Speicher!!
    Bei mir hat sich das erst mit dem Wechsel des Kompletten Mengenteiler geregelt...

    Was genau hast du denn schon versucht? Mal Deine alte Lambda angezapft und geschaut was die für Werte liefert?!?

    Gruß

    André

  • Laut Werkstatt liefert die Sonde gar keine Werte mehr, da sie komplett Schrott ist. Werde mir die alte aber morgen mal mitgeben lassen und mal schauen, wie die aussieht.
    Ich habe den Benzinfilter getauscht und neue Zündkerzen rein gemacht.
    Außerdem hat ein bekannter von mir (KFZ-Elektriker) nach dem Mengenteiler und dem Drucksteller geschaut und nix feststellen können.

    Leider hatten wir aber auch nichts um den Bordcomputer auszulesen.
    Daher hab ich ja jetzt an eine Fachwerkstatt übergeben.

    Er macht auch nicht immer diese Mucken. Manchmal fährt er wie ein normales Auto :)

    Ich werde hier morgen berichten, ob es an der Sonde lag, oder ob es doch was anderes ist, damit andere auch davon profitieren können.

    LG

    Manuela

  • Vor lauter Fahrspaß habe ich schon fast vergessen mich zu melden :winking_face:
    Mein Corri schnurrt wie ein Kätzchen. Hoffe das bleibt auch so.
    Dafür bin ich jetzt 350 Euro leichter. Hätt ich das mal gewusst, hätt ich die Sonde selber getauscht.
    Naja nachher is man immer schlauer.
    Aber ein Check in der Fachwerkstatt kann auch nie schädlich sein.

    Hoffe das ihr auch bald eure Probleme loswerdet.


    LG

    Manuela

  • Nabend, hatte das Problem auch bei meinen Jetta mit KR Motor! Hab das problem gelöst in dem ich mal den ganzen mengen teiler zerlegt und gereinigt hab! Da nach zog er wieder fröhlich durch!

    Neue Kilometerhure 92er 2.0 16V mit 302000km and still running :super:
    Original 91er G60

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!