Zapfeneinraster

  • Also folgendes, nicht einfach zu erklären, das ihr es versteht.

    also linmks und rechts rasten die zapfen der motorhaube ja in so einen Metallharken ein und durch das ziehen am Bautenzug wird ja der rechte harken nach innen gedrückt und dann springt die haube auf.
    rechts muß sich der Harken za auch nach innen bewegen um die haube auf springen zu lassen, aber beide hängen ja an einem Bautenzug und müssen ja somit sich zu einander ziehen, aber wie soll das gehen, fehlt da nen teil oder so, weil linkspassier da nichts, weil kann ja auch nicht. oder muß der bautenugg irgendwo rum gelegt werden.
    Hab heut schon ne stunde gefummelt, aber nicht hin bekommen, jetzt ist die Haube nur rechts zu, weil ich den harken ausgehängt hab, sonst bekomme ich die haube ja nicht mehr auf.

    Hoffe ihr habt verstanden wie ich das mein.

  • hast du den haubenzug draussen gehabt??
    weil du hast jeweils ein trichterförmiges teil auf dem zug drauf der hinter dem teil hängt, was sich nach "innen bewegt".
    leicht zu erklären ist das nicht, das stimmt :lachen2:

    andreas

  • hab mir das gleiche letztens auch überlegt, bin auch noch dabei das einzustellen. aber wie das links funktioniert hab ich auch noch nicht ganz gepeilt. ich glaube diese schwarze hülle um den zug übt da irgendwie noch druck von der anderen seite aus. oder so. :confused:

  • Also ich muss 2 mal am Haubenöffner ziehen dann ght die Geschichte aush sofort auf :biggrin:
    Aber ein Tipp an alle Corri Fahrer wenn wir schon bei der Motorhaube sind :lachen3:
    Leute der mittlere ,,Dingsbumms´´ der die Haube fest hält ,nicht die Zapfen sondern das Schließsystem in der Mitte , BITTE regelmässig checken ,ölen und reinigen damit das auch so funktionier wie es funktionieren soll ,hat nämlich die böse Gewonheit nicht einzurasten ,was man ja natürlich nicht merkt da die ZApen brav einrasten :winking_face:
    Was aber passiren kann ist das auf der Autobahn ,bei einem Tempo von 130-140 plötzlich die Motorhub aufgeht und einen schönen Schaden anrichtet :lachen3:
    Ist nem Bekannten von mir passiert , und mir ist das gerade eingefallen , wollte es nur schnell loswerden :biggrin:

    lg Obie

    :twisted: Wir rasen nicht , wir fliegen tief :twisted:

  • Hey Hallo erstmal an alle.. hab mich eben angemeldet war grad auf problemlösungssuche.. bei mein corri war nämlich der kühler hin, so den hab i scho gemacht aber seitdem bleibt meine motorhaube nimmer zu, bzw springt auf der beifahrerseite immer wieder auf wenn i a bissl schneller unterwegs bin.
    wie kann des auf einmal sein?? hatte ja weder die front abgebaut noch irgendwas am bautenzug..

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!