Lasierte Rückleuchten

  • Hey viel schlimmer finde ich diesen Satz ---->

    "Ich hab zwar hier ein selbstgemachtes (!) TÜV-Gutachten, was mir aber im Endeffekt nichts bringt."


    Zeig das mal einen Grünen dann hast noch eine ANzeige wegen Betrug und Urkundenfälschung an der Backe. Und das wird härter bestraft als manch andere kuriosen Dinge.

    Lg


  • Dass ist mir schon klar, aber ich wollte nur wissen ob jemand solche RL auf seinem Auto hat. Kilngt doch vielversprechend.
    Und wenn die in echt auch so ausschauen wie auf dem Foto und die Lichtqualität stimmt?

    Nein, klingt nicht vielversprechend. Heute gibts doch genug andere Möglichkeiten. Vor 10 Jahren war das noch anders.

    Und selbst wenn alles stimmt hast du das Problem mit dem Blinkleuchten und den Rückwärtsgang. Die leuchten immer rot/rötlich. D.h. es fällt sofort auf und dann wirds teuer.

  • Darum meine Meinung:

    Wenns nicht die originalen sein sollen(weil sie dir nicht gefallen, oder warum auch immer) dann Zubehörrücklichter mit E-Prüfzeichen. Rot-weiße gefallen mir z.B. sowieso besser, aber Geschmäcker sind ja verschieden.

    Und da du schon Probleme hattest, würd ichs nicht drauf anlegen, zumal in der Probezeit. Ein Kumpel hatte wegen ner ähnlichen Kleinigkeit ein Jahr den Lappen weg.

    MFG

    Gruß Dominik
    Corrado - vollendet veredeltes Spitzencoupé:cschwarz:

  • Darum meine Meinung:

    Wenns nicht die originalen sein sollen(weil sie dir nicht gefallen, oder warum auch immer) dann Zubehörrücklichter mit E-Prüfzeichen. Rot-weiße gefallen mir z.B. sowieso besser, aber Geschmäcker sind ja verschieden.

    Und da du schon Probleme hattest, würd ichs nicht drauf anlegen, zumal in der Probezeit. Ein Kumpel hatte wegen ner ähnlichen Kleinigkeit ein Jahr den Lappen weg.

    MFG

    z.K. der Beitrag ist 4 Jahre alt...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!