Einbau eines V6 oder 1.8T Motors?

  • Ich stehe im Moment vor folgendem Problem ich möchte gerne meinen Corrado
    2L 16V Bj. 9/92 neu aufbauen.

    Ich habe mir überlegt einen neueren V6 Motor oder eben einen 1.8T Motor einzubauen bzw. zu lassen.
    Was zeigen da eure Erfahrungen, was ist schwerer und was würde mich das ungefähr kosten?
    Unter VR6-Umbauten habe ich gesehen das es geht einen V6 einzubauen, aber leider habe ich auch gelesen, dass die Typen von VR6-Umbauten.de totalen Scheiß zusammenbauen und sehr unseriös wirken.

    Also was meint ihr? :danke:

  • Zitat von alfonzo


    ...aber leider habe ich auch gelesen, dass die Typen von VR6-Umbauten.de totalen Scheiß zusammenbauen und sehr unseriös wirken.

    Woran willste das erkannt haben?

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Ich habe ne Weile bei google gesucht und dabei bin ich auf ein Forum gestoßen,
    in dem einige Erfahrungsbericht mit denen geschrieben haben.
    Ich bin noch ganz uneingenommen, ich frage Euch ja.
    Hattest Du etwa schon Erfahrungen sammeln können?

  • in irgendeinem forum im web wirst du über jede firma etwas schelchtes finden.
    ich habe über die leute noch nichts schlechtes gehört.

    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.

  • Letzten Ende gar kein Problem was das mechanische anbelangt wenn die Motorhalter der original 1,8er oder 2,9er Motoren verwendet werden. Die Elektrik muss angepasst werden. Getriebe sollten normale gängige Corradogetriebe sein...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!