G60 mit schlechter Leistung

  • Tja da bin ich mal wieder....kaum das Lambdaproblem gelöst und nun immer noch nicht glücklich.

    Mein G60 im Rocco will derzeit nicht so wirklich wie ich will. Letztes Jahr als alles noch in Ordnung war hat mein Baby wenn er warm war mit einem beherzten Druck aufs Gaspedal richtig Biss gehabt und mich sehr schnell auf ne Topspeed (laut Tacho) von 250 km/h "katapultiert".

    Dem ist derzeit leider ganz und gar nicht so!

    Der Ladedruck ist voll da, Lader erst diesen Winter frisch überholt und RS bearbeitet (kleine RS Bearbeitung) und neu mit Klüber beschichtet. Lamdasonde ist ne "neue" gebrauchte die aber ok ist reingekommen und seitdem läuft er auch wieder um einiges besser.

    Allerdings fehlt der Kiste trotzdem der Kick den sie vorher hatte. Der Anzug der vorher echt extrem war ist einfach weg und manchmal habe ich beim Fahren das Gefühl als würde er zwischendurch mal "abbremsen". Was könnte das sein?

    Auch habe ich schon mal die Suche gecheckt und bin auf das Problem mit der KW-Scheibe gestoßen, das ja offenbar recht häufig sein soll. Und ich meine, daß meine KW-Scheibe auch nicht ganz optimal rund läuft. (müßte aber fest sein, da ich den Motor selbst vor etwa 2 Jahren komplett neu aufgebaut habe) Aber vielleicht liegt der fehler doch eventuell dort? Könnte es das sein?

    ich werde das mit dem KW Rad auf jeden Fall schnellstmöglich checken. Nur welche Erfahrungswerte und Anhaltspunkte gibt es noch die sich so negativ auf die Leistungsausbeute meines Babys auswirken könnten?

    So jetzt höre ich erst mal auf so viel zu schreiben...es ist halt nur so, daß ich doch ziemlich unzufrieden derzeit bin und den G60-Kick im Scirocco nun total vermisse......HILFE!

    Scirocco G60 "Daywalker"/Scirocco Bj.90 GT2 "Alltags-Scirocco"/Scirocco Bj.90 GT2 "Bastelscirocco" -Top Secret-/Scirocco Bj.87 Rieger GTO im Aufbau /Scirocco Bj.79 Einser vor der Restauration

  • Ach ja...was mich auch noch in Richtung Kurbelwelle und Steuerzeiten denken läßt ist ein wirklich sehr lautes ständiges "batschen" im Auspuff im Schubbetrieb. Ist zwar schön anzuhören soweit aber läßt mich eigentlich doch auf verstellte Steuerzeiten und zu fetten Motorlauf schließen. Ist doch richtig soweit oder?

    Der Poti ist auf ca. 350 ohm eingestellt in Verbindung mit Theibachs RS Chip und 68er LR und den ganze n anderen Spielereien die ich noch so in dem Teil drin habe. Getankt wird natürlich nur das gute (und leider auch A***teure Stöffchen) mit 100 Oktan. Zündkerzen Platin und noch relativ neu.

    Ich müßte zumindest mal wissen ob ich mit meinem denken auf dem richtigen Weg bin....

    Scirocco G60 "Daywalker"/Scirocco Bj.90 GT2 "Alltags-Scirocco"/Scirocco Bj.90 GT2 "Bastelscirocco" -Top Secret-/Scirocco Bj.87 Rieger GTO im Aufbau /Scirocco Bj.79 Einser vor der Restauration

  • Fehler scheinbar dank Hilfe von Toby Theibach gefunden.....offenbar das nette G60 Problem mit dem abgescherten Kurbelwelenrad.

    Schön fett ausgewaschen an der Nut ******. Morgen bekomme ich Teile und dann hoffe ich mal das geht noch so...sonst ist neue Kurbelwelle fällig. Und das wäre richtig, richtig sch****.

    Drückt mir die Daumen!

    Und nochmal ein fettes DANKE an Herrn Theibach für den 1a Telefonsupport :)

    Scirocco G60 "Daywalker"/Scirocco Bj.90 GT2 "Alltags-Scirocco"/Scirocco Bj.90 GT2 "Bastelscirocco" -Top Secret-/Scirocco Bj.87 Rieger GTO im Aufbau /Scirocco Bj.79 Einser vor der Restauration

  • Besser wär´s! Mein Zahnrad sieht übel aus, genauso wie die Auswaschung an meiner Kurbelwelle.

    Wie füge ich denn hier Bilder ein? Dann könnte ich mal Pics machen demnächst.

    Scirocco G60 "Daywalker"/Scirocco Bj.90 GT2 "Alltags-Scirocco"/Scirocco Bj.90 GT2 "Bastelscirocco" -Top Secret-/Scirocco Bj.87 Rieger GTO im Aufbau /Scirocco Bj.79 Einser vor der Restauration

  • Würde dringend überdenken einfach ein neues Zahnriemenrad zu verbauen. Hab ich auch gemacht und gehofft, das das hält. Hat es aber nicht. Die "Feder" im Rad war völlig weggeschert. Daher hab ich mir was anderes überlegt: Hab das nicht mehr mit einem neuen Zahnriemenrad gemacht, sondern das alte ausgedreht und mit 2 Zylinderstiften zusammen an die KW verstiftet, dann verschraubt, weil die Nut in der KW schon etwas sehr ausgeschlagen war.

    Grüße Achim

  • Ist schon drin....Auto hat wieder Power ohne Ende.........soviel....daß es mir am gleichen Tag direkt noch das Getriebe geschossen hat.

    Scirocco G60 "Daywalker"/Scirocco Bj.90 GT2 "Alltags-Scirocco"/Scirocco Bj.90 GT2 "Bastelscirocco" -Top Secret-/Scirocco Bj.87 Rieger GTO im Aufbau /Scirocco Bj.79 Einser vor der Restauration

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!