Durchmesser der Eaton Riemenscheiben

  • also ich mein, ein Kumpel (hat nen SLK) meinte mal 0,3 bar.


    Da frag ich mich dann, wie soll das gute Stück auf Dauer die 0,7 aushalten?! Von den üblichen SLK Kompressoren ist im G60 nicht so viel zu erwarten. Ich würd mal eine 70er Riemenscheibe versuchen. Aber Kampfhamster ist der Spezialist in den Kompressorumbauten. Meine Beschränken sich auf meinen VR6 - 0,6 bar und über 300 PS :-))


    Grüße


    Toby

  • also ihr (Golfben, turboman) spricht jetzt aber vom M64? Oder?


    @ turbomann
    und mit ner 55er war der am schreien wie sonst was. Ok vielleicht schmunzelt man ein mal aber dann gehts in Richtung "Das nervt"...
    mfg

    Man sollte immer ein gewißes Maß an Understatement wahren

  • Hey Turboman ! Wieso wachsen deine Riemenscheiben eigentlich ständig ? In einem anderen waren es mal 45mm durchmesser und in einem darauffolgenden schon 50 und nun 55 ? Was denn nu ? Also bau ich nen 70er statt nen 60er Rad drauf und hoffe das er 0,6-0,7bar macht, wenns bißchen weniger ist Pech gehabt denn hat er halt nur 150PS ! Aber ich glaub das 60er fahr ich erst mal Probe !


    Ach übrigens, was war das denn für einer T.Theibach ? Die 180er Kompis haben nur 143PS gut möglich das die auch nur 0,3 bar fahren ! Aber der SLK 230 habe ich mir sagen lassen hat 0,5bar mit einem 80er Rad ! Der hat aber auch knapp 200PS. Also 0,3 halte ich wirklich für ein bißchen wenig !

    Automatische Anzeigen

  • Jetzt macht doch nicht so einen Heck-Meck um so ein blödes Laderrad.
    Ich hab das Ganze mal durchgerechnet und komme auf eine optimale Laderradgrösse von 70mm für den M64,damit er gerade noch hält.Und anständig was bringt.Sind mit der G Riemenübersetzung dann so um die 1,1 bar Maximaldruck.
    Aber der Krach den das Ding dabei macht ist echt krass.Und ziemlich gewöhnungsbedürftig und sehr schwer zu TÜVen ausser für 1000€ bei SAT. :lachen3::lachen3::lachen3::lachen3::lachen3::lachen3:


    Mache es doch anständig und bau einen AMG ein.Der Sound ist nicht aufdringlich,nein sogar leiser wie ein Mini mit Kompressor.
    Und Leistung hast Du satt.


    Zu guter Letzt noch einen Ratschlag.Die Polizei hat bei Kontrollen sogar das Recht,Dein Fahrzeug wegen einer nicht unerheblichen Leistungssteigerung sofort Still zu legen.Auch wenn Du nur nen kleinen Kompressor hast und der noch nicht mal so schnell ist wie ein G-Lader.
    Das für den Fall,dass Du das nicht eingetragen hast.Und so blöd sind Bu...... nicht.


    QWie gesagt ich stehe Dir bei allen anderen Fragen gerne zur Verfügung.
    0160 34 80 58 7



    Kompressor-Hamster

  • Gut denn bau ich mir ein 70er Laderrad rauf ! (Wenn noch einer eins hat bitte melden). Gibt es irgentwas was der Geräuschbildung entgegenwirken kann außer nen noch größeres Laderrad :face_with_rolling_eyes: Um Eintragen mach ich mir da eigentlich keine Sorgen !

    Automatische Anzeigen

  • Nehm von Mercedes den Ansauggeräusch-Dämpfer.Wenn Du die Haube dann noch berührungsfrei zu bekommst ruf mich an und ich schenk Dir nen Umbau auf AMG.
    Spass beiseite.Das Teil ist echt fett und gross.Es gibt die Möglichkeit ,den Luftfilterkasten des G einzubauen und diesen zu nutzen.Besser:Den vom VR6 und die Luftleitung in den Spalt zwischen Lima und v-Deckel verlegen.Hab da einige sehr schöne Lösungen aus GF-Rohren (zur Info:GF Roghre werden im Schwimmbad und Galvanikbau verwendet) entwickelt,Pics auf Anfrage.
    Der Kasten vom VR-Corrado hat einen etwas grösseren Durchmesser für die Ansaugvorrichtung,denn beim VR wird da der LLM angeklemmt.


    Gruss



    Willy

  • Joa mal gucken wie laut das wird. Nehm den Original G60 Kasten und hoffe das es nicht zu laut wird. Wie gesagt jetzt suche ich noch nen 70er Rad ! Hast du noch was rumliegen ?

  • Zitat von nazcas80

    Beim M64 kriegt man die Scheibe ab, aber beim M65 sehe ich nur eine Kunststoffabdeckung die in die "Welle" der Scheibe geschraubt ist, denke Mal die kann man nicht abnehmen?


    nochmal mein Frage hochhol....
    mfg

    Man sollte immer ein gewißes Maß an Understatement wahren

  • Hallo ! Und kann man die Kunstoffabdeckung vielleicht entfernen ? Man muss ja irgentwie den ganzen Magnetkupplungskram abkriegen ! Welchen Durchmesser hat das Teil denn ? 80mm ?

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!