Umbau: Von Automatik auf Manuell

  • Hallo,

    ich möchte bei meinem corrado die automatik raushauen, da sie schon ein wenig rutscht, nun meine fragen:

    -kann ich auch ein getriebe von einem 1,8er 16v einbauen oder muß es von einem 2,0er sein??
    -Schaltgestänge? welches passt? golf 2 oder 3 ??
    -Pedalbock? welcher vom 2er oder 3er golf??

    usw...

    bitte, bitte um hilfreiche infos.

    danke und lg. kai

    Corrado g60, Bj: 91, 102.000km
    Scirocco1, Bj: 1978, 148.000km

  • Schreibe dir später ne Liste, hab gerade keine Zeit..

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • Also:

    -Getriebe vom 2E oder 2L 16V oder ähnlich.
    1,8 16V aus dem Golf passt nicht, da es für 210mm Kupplung ist.
    - Kupplung inkl. Schwungrad 228mm für den 2E oder 9A
    -Schaltbox Corrado oder glaub Golf 2 G60 ( mit Schaltseilen)
    -Pedalerie aus einem mit hydraulischer Kupplung (Passat, Corrado oder Golf G60)
    -schau ob die Antriebswellen zu lang oder zu kurz sind
    -Schläuche und Zylinder für hydraulische Kupplung
    -Motorlager und Halter am Getriebe

    Dann natürlich Mittelkonsole und so,was da beim Corrado anfällt

    Mir fällt bestimmt noch was ein

    Gruss Passi

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • Zitat von koloss

    antriebswellen sind zu lang...

    Deswegen sag ich ja prüfen.
    Die langen sind meistens die Gleichen.
    Die Linken anders.

    Gibt hier schon 1 oder 2 Themen zum Umbau.
    Gibt aber auch 1 oder 2 Leute die die Antriebswellen ohne Probleme übernommen haben.

    Passi

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • hi,
    die automatik überholen??, ob sich das auszahlt, dann geb ich lieber gleich etwas neues rein, ich meine manuell ist halt einfach sportlicher und weniger sprit braucht er dadurch auch.

    ach und mit dem geld, was mich das überholen kostet kann ich den umbau von auto auf manu sicher leicht finanzieren.

    meine meinung eben.

    lg. kai

    Corrado g60, Bj: 91, 102.000km
    Scirocco1, Bj: 1978, 148.000km

  • @r.schmit Schonmal Automatik im Corrado gefahren? Das ist in keinster Weise vergleichbar mit der heutigen Technik. Im VR mag das ja unter Umständen noch akzeptabel sein aber im 16V ist das eine Katastrophe, ich bin mal einen Probe gefahren.

    Abgesehen davon stehen die Reparaturkosten beim Automatik in keinem Verhältnis zum Nutzen.

    Ergo: Automatik im Corrado stinkt!

  • Richtig. Habe einen Sommer VR als Schalter und für den Winter ein G60 mit Automatik. Und falls du anzweifeln solltest das der gut geht, dann frag mal den Harti hier aus dem Forum der mir mit seinem Golf 2Liter 16V Schalter gefolgt ist.... :frech:

    Die Automatik wird hier immer schlecht geredet, weil sie beim G60 z.B. um 2 (!!) Km/h langsamer in der Endgeschwindigkeit ist. Völliger Schwachsinn wenn ich den Komfortgewinn in der Stadt und auf der Bahn sehe. Und versuch doch mal, mich an der Ampel zu überholen mit meiner Stinkeautomatik. Viel Spaß beim Ablooosen. Fazit=> Schalter stinkt... :winking_face:

  • Jungs es geht hier um den 16V mit Automat. Nicht um G60/VR.

    Abgesehen davon ignoriert ihr hier konsequent den Willen des Themenstarters.

    @r schmid: An der Ampel überholen? Wie alt bist Du?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!