Markentankstelle oder nicht?

  • Zitat von Andys16V

    Ich tanke da wo ich mit meinem Corrado reinkomme. :face_with_rolling_eyes:

    Ansonsten ist mir das egal ob Marke oder billig. Ich merke da keinen Unterschied.
    Ich tanke immer Super Benzin. Im Golf Normal.

    hehe .. genau so siehts aus .. :winking_face: tanke auch immer gerade wo ich bin .. ist mir eigentlich auch relativ latte.. hauptsache super! :)

    .. wer langsam fährt, der wird länger gesehen ..

  • Ja aber beim gemachten G60 kommt Super net so super :face_with_rolling_eyes:
    darum meine Frage wo ich Super Plus tanken kann, weil Aral und Shell fallen ja schon weg!
    Und wie erwähnt, billig-Sprit will ich auch net...

    Gemachter P Kopf und Brücke,DK bearbeitet, Schrick 268/276, verst. BDR, leichte Schwungscheibe, RS Auslass, RS Lader mit Verdränger- und Gehäusebearbeitung, 65iger LR, Samco, K&N, ZoranChip, Metallkat, Ladeluftkühlung optimiert.
    DZ Exklusiv 9X16ET15, KW-Gewinde Var.2, Rieger Leiste, elektr. Leder-Recaros, InPro, Phase System, Momo..

  • Ich tanke bei der RCG = Raiffeisen. Nur leider hat die bei uns im Dorf neu erbaute keine SuperPlus Zapfsäule :frowning_face: und so muss ich den Corrado immer in Telgte, sprich 10km von meiner Haustür entfernt tanken!

    G60, Bj.91, dark burgundy, seit 08.2001

  • Wenns nur um Kraftstoff geht, dann ist das von der Qualität her egal, wo getankt wird.
    Die zapfen alle von der gleichen Raffinierie ab und versetzen ihren Sprit am Ende
    nur noch mit konzerntypischen Farbstoffen.
    So der O-Ton eines ehemaligen Shell-Tanklastwagen-Fahrers.

  • Guten Morgen liebe Community,

    vielleicht als kleiner Tip für Leute die etwas Geld beim Tanken sparen wollen. Unter

    http://www.cc-bank.de

    bietet gerade eine CC an bei der man 5% Prozent sparen kann. 1 Jahr beitragsfrei und ein 15 EUR Tankgutschein von Jet ( für die Winterautos :winking_face: )
    Hab gerade gesehen, dass dies mal ein Special war, die Karte lohnt sich also nur für Vielfahrer - SORRY

    Habe diese Karte seit 2 Monaten und da wird eine Menge gespart. Tanke alle drei Autos ( wobei 2 Autos auch mehr als 2000km im Monat gefahren werden ) damit und das gesparte Geld bekommt meine Tochter in die Sparbüchse.
    In diesem Sinne

    sixpower
    Sven

  • Hallo,

    was hier einige vom Stapel lassen ....

    Karftstoff kann man nicht mit Wasser strecken, da sich das Wasser bereits nach sehr kurzer Zeit unten im Tank der Tankstelle sammeln würde. Die Saugleitung im Tank geht aber bis knapp über dem Boden. Also würde zuerst nur das Wasser aus dem Tank gesaugt werden -> Autos würden reihenweise stehen bleiben.

    Der Kraftstoff an Markentankstellen (Esso, Aral, Shell, Avia, TotalFinaElf) unterliegt einer DIN-Norm. In dieser Norm sind die Mindestanforderungen klar geregelt, und werden über die Additivierung des Karftstoffes in der Raff. erreicht. Für Tankstellen die keiner Marke angehören, sind die Vorgaben nicht so streng ausgelegt.

    Jeder Hersteller hat seine eigenes Additiv, allerdings kann die Menge des Additives gesenkt werden, oder auch auf null gesetzt werden, z.B. Diesel additiviert (Diesel plus) gibts an allen Markentankstellen. Ausserdem gibt es noch Diesel normal, dieser wird z.B. von Speditionen und Firmen mit eigenem Fuhrpark öfters eingesetzt.

    Grüße

    Toby

  • Zitat

    Jedenfalls lassen die beiden immer mal wieder ein wenig Wasser in die Tanks laufen, und die ganze Sache ein wenig zu strecken!

    :lachen2:
    Erklärung gibts ja schon im Post über mir. Ich tanke dort wos am billigsten ist und hatte bisher -welch Wunder- noch nie Nachteile dadurch.

  • Klar kann man Benzin nicht mit Wasser strecken :grinning_squinting_face:
    Aber in Deutschland muss der Sprit eine Minimumquallität haben.
    Also kann man bei uns überall "gut" Tanken. War letztes Jahr in Ungarn da is der Sprit nicht so gut, dass gefällt den Autos ganz und gar nicht. Die Springen dann schlechter an und laufen unruhiger. Vor allem die mit viel Elektronik und Sensoren, die alten vertragen das Besser.

    Seit 02.1.05: 1993´ger 16V  und 11.4.06-20.8.07: 1993´ger VR6 in LC4U

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!