Frisst Mini- Kat Leistung?

  • Hallo Leute,

    denkt Ihr ein Mini- Kat frisst etwas an Leistung. Normalerweise schon, oder?
    Weil dadurch ja der Abgasgegendruck steigt. Also merken würde man den Leistungsverlust nicht, denk ich mal. Aber trotzdem ist das doch wohl schlecht.

    Wäre natürlich sehr froh wenn Ihr diese Behauptung zerstören könnt, da ich wohl oder übel mir so ein Teil holen werde.

    Vielen Dank für eure Beiträge.

  • Hiho,

    also hab den Mini-Kat nun drin... In Zusammensetzung mit meiner Bastuck Komplettanlage (1 Jahr alt). (Einbau: ziemlich eng aba ging rein)

    Also der eigendliche Filter vom Mini-Kat ist ca. (nur) 2 cm lang und die Filterwaben (Metall) haben ca. einen Durchmesser von 3mm...

    Vorteil den er mir gebracht hat war die "D3" Norm.. hrhrhr :grinning_face_with_smiling_eyes::frech:

    Nachteile in der Leistung habe ich bisher noch keine Festgestellt. Denke auch mal das es nicht wirklich bemerkbare Nachteile geben wird :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Der rennt genauso wie vorher... Würde ich mir über Leistungsverluste bei dem Mini-kat KEINE GEDANKEN machen..

    Denk einfach.. ICH KRIEG "EURO2/D3" Norm.. Und das ist es allemal wert selbst wenn 1-2 PS dabei flöten gehen sollten.

    Mfg
    SeriousSam

    Corrado VR6 Automatik BJ 94; Vollausstattung
    Rieger Grill, Gewindefahrwerk, Toyo T1-R 215/40/16 auf CR90 Alus, Bastuck Komplettanlage Edelstahl, Schadstoffarm nach D3 :frech: , Klar/Rote Rückleuchten, Darkburgundy Bordeaux! Knapp 200.000 km und schnurrt wie ne Mietze!

  • Gibt schon 2 oder 3 Themen dazu.


    Kann geschlossen werden.


    Bitte Suchfunktion besser nutzen.


    Passi16V

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!