Geräusch zwischen 2500-3000

  • Hallo nun brauch ich mal a weng Hilfe :face_with_rolling_eyes:


    Habe ein Geräusch zwischen 2500-3000 Umdrehungen. Hatte erst gedacht dass es evtl vom Kat-Blech kommt aber das ist es net es kommt vom ersten lokalisieren im Bereich des Laders bzw vom Lader. Es ist eine Art Vibration und hört sich an als wenn ein Kat-Blech vibriert. Es ist sowohl im warmen als auch im kalten Zustand da. Werde mal mit nem Stetoskop horchen aber es dauert bis ich eins bekomme. Dass der Lader im Anus is glaub ich net weil es ist ja nur zwischen 2500-3000 Umdrehungen und der Corrado hat jetzt 79000 runter und nich im kalten Zustand geknechtet und die Leistung war auch noch da nur jetzt trau ich dem Frieden net solang ich net weiß was des ist. Bin am Samstag mit 120 km/h auf der AB heimgetuckert.


    Was könnte das für eine Ursache haben :face_with_rolling_eyes:


    Sandro

  • meiner wird zwischen 3000 und 3500 auch mächtig laut. vibriert wie hölle, kanns aber nicht lokalisieren. Aber den G schliess ich aus.. ist was anderes. Aber da ich weiss das meine beiden hinteren motorlager im A... sind und der Mitteltopf auf halb acht hängt, nehm ich an das es daran liegt. naja werd ich ja bald wissen.

  • sicher von lader?
    sonst könnten es auch dei pleuellagerschalen sein die nach auswechslung rufen...


    gruß daniel

    2003er Golf 4 TDI 4-Motion 96kW


    2008er Golf 5 R32 in Deep-Blue

  • Hallo,


    hatte erst vor ein paar Tagen einen ähnlichen Fall. Wobei der Kunde noch über mangelnde Leistung klagte (Ladedruck zu gering). Beim öffnen des G-Laders stellte sich dann heraus, daß der Verdränger einen Ermüdungsbruch hatte. Die Spiralwand war an der Grundplatte eingerissen. Gehäuse war noch okay. Ein AT-Verdränger eingebaut, überholt und jetzt rennt er wieder.


    Wenn Du also meinst, es könnte der Lader sein, schnell raus damit und checken.


    Grüße


    Toby

    Automatische Anzeigen

  • Leistung ist eigentlich noch da nur ich trau mich halt net an den Lader ran. Ausbauen ist kein Problem und die 2 Hälften aufmachen auch net nur das Zusammenbauen damit alles wieder sycron läuft da trau ich mich net weil ich net weiß wo die Markierungen sind die zusammenpassen müssen wenn ich den Riemen wieder draufmache.


    Sandro

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!