Kompressor-Thread (G60)

  • Ob er den Zahnriemen verträgt, weiss ich nicht?!

    Der Rotrex hat einen sep. Ölkreislauf, also vom Motor unabhängig. Von der Einbau-Variante wäre der Ausgang wohl am besten mit 60° oder 120° Bogen. Frischluftansaugung? mmh, keine Ahnung? Einen Bogen über den Lader dahin wo beim G60 der Lufi sitzt, oder irgendwo von unten, oder keine Ahnung ...

    ohh Willy, da hast Du schön was angerichtet :winking_face: Nach unserem Telefonat die Woche hab ich mich auf der HP schon ein bisschen schlau gelesen :grinning_squinting_face:

  • So muss das sein.
    Ich habe den Rotrex von einem Kumpel in England ergattert.Der Typ ist echt nicht verkehrt.Fährt einen Corrado mit 2 Motoren drinne.2 16V Bi-Turbo.Leistung so um die 900PS.Also 450 pro Motor.Ich habe fast gekotzt,denn ich hatte ja die Meinung,dass ich mit dem AMG und so schon was Besonderes habe.
    Naja.Der Rotrex hat eine eigene Ölpumpe und einen eigenen Kreislauf mit Ölkühler.Also wirklich nicht schlecht gelöst.Muss ich den G-Schmierungsmüll gar nicht erst wieder rauskramen.
    Ich schätze mit dem 16V Kopf gehe ich auch so auf die 400-450 Pferde zu.Also schon sehr extrem.
    Ich brauch noch nen LLK vom Golf ohne Klima.Muss mal sehen wo ich den her kriege.
    Hab dann 2 LLK drinne und denke mal die Sprühkühlung werde ich dann auch wieder verwenden.
    Dann eventuell eine Wassereinspritzung andenken und mal sehen wie sich das verhält.
    Mittlerweile fahre ich den Hamster nur noch selten ,zur Zeit gar nicht und habe ein Alltagsauto.Einen Peugeot 306.Muss reichen bis übern Winter.
    Mal schauen was die Zeit so bringt.Ich warte sehnsüchtig auf den Rotrex.Und wenn hier einer jemand weiss für den AMG,ich bin nicht geizig und gebe dem Vermittler einen Anteil.


    Wie gesagt einfach anrufen


    0212 40 17 19 5

    0160 34 80 587


    Einen netten Gruss


    Willy

  • Hallo
    Der rotrex past uberall,ich hab den auf ein corsa gebasteld,und das ging auch,platzprobleme hat mann damit nicht
    Frischluft:brauchts nur ein filter,also einfacher als ein rotrex einzu bauen gibts nichts!!!!!!!!!!!!!

    Also da ist der amg kompressor etwas anderes.
    Hier fahren leute mit rotrex,aber ich hab noch nie etwas positives gehort.
    Nur das die dinger klein sind

    Die von rotrex haben ein Kit fur den corrado,und wieso umrusten auf zahnriemen??
    http://www.vankronenburg.nl/PHP/popup.php?…zE2dl9yb3RyZXg=


    http://www.vankronenburg.nl/PHP/popup.php?…l8xX3JvdHJleA==

    Und warum die so gut sind??
    Der kompressor bremst den motor nicht,wenn du vom gas gehst!!!!!!

  • Es kommt in erster Linie auf 2 Faktoren an.
    A. Die Laderradgrösse
    B. Die gewählte Übersetzung des Getriebes.


    Ein Kunde von mir hat damals so ein Dingen bestellt und hatte bei einer Lader Grösse die Wahl zwischen zig verschiedene Drücken für halt einige verschiedene Motoren.
    Ich denke mal,ich werde ersteinmal rumprobieren,was das Beste für mich ist,denn der den ich bekomme ist eigentlich für einen Ford Cosworth Motor gedacht,einen 5 Zylinder mit 2,5 Ltr Hubraum,da soll er so um die 2bar bringen.
    Da meine Übersetzung was kleiner ist,haben wir so um die 2,4bar errechnet,was laut Rotrex aber kein Prob ist.Die Lader seien Druckstabil bis weit über 3 bar,ich solle mir da mal keine Gedanken machen.

    Wie gesagt.Wenn der AMG weg ist,nehme ich den auseinander(meinen Motor) ,dann kommt ein schöner 16V Kopf drupp und ich werde den Rotrex mal montieren.
    Alles in allem ein schönes Projekt.
    Ich halte Euch auf dem Laufenden.


    Willy

  • :danke:

    für Euren vielen Tipps und so für meinen bevorstehenden Rotrex Umbau.
    Doch 3 bar.???????????
    Also ich habe meinen Motor doch schon ,muss ich sagen,wirklich gut gemacht,doch ich glaube irgendwo hat der seine Grenzen und 3 bar dürften doch ein wenig zuviel sein.
    Da muss ich dann doch an Rennen teilnehmen oder so.
    Ich fahre auch gerne mal nur so mit 50 durch die Stadt.Das geht auch.Nichts da von wegen digitalem Gasfuss.(vollgas/leerlauf)
    Aber so mit knapp 300 über die Bahn zu fetzen ist schon was geiles.Dazu noch nen Porsche oder nen Benz versägt.Ja da lacht das Herz und der andere Kotzt wenn er das VW Zeichen eines über 10 Jahre alten Autos von Dannen ziehen sieht.

    Ich schweife ab.

    Aber 3 bar????

    Eventuell noch in nem VR6 Bi-Turbo?

    Neenee.Ich denke,da fahre ich zugerne noch normal Auto mit meinem Renner,obwohl das schon sehr schwierig ist.........bei der Leistung.


    Willy

    Das war wohl jetzt nix

  • also wenn ich mir die Kennzahlen des Laders anschaue ist das Ding in meinen Augen sogar mehr als eine alternative zum ATL, bei über 95% Effizienz, geringer Geräuschentwicklung (laut der HP), und zudem ist die komprimierte Luft wie bei allen kompressoren viel kühler als beim ATL.

    Zudem ist die bandbreite durch verschiedene Schneckengrößen und Riemenscheibe der Drücke sehr breit also fast überall einsetzbar je nach Motor.
    mfg

    Man sollte immer ein gewißes Maß an Understatement wahren

  • Also laut des Service von Rotrex ist auch der Lader derselben Firma eines Wartungsintervalles zu unterziehen.
    Die genauen Daten erhalte ich dann noch per E-Mail.
    Ich denke aber mal,dass die Aufladung beim Rotrex genauso mit Hitze verbunden ist wie beim G-Lader,Turbo oder Kompressor und genauso gekühlt werden muss.

    Das Aufladungs bzw Verdichtungsprinzip ist genau das gleiche wie bei Oben genannten Systemen.

    Nichts desto Trotz freue ich mich auf den Rotrex Lader.Denn den hat nun(genau wie den AMG Kompressor) kaum jemand.


    Willy

  • Die lader von rotrex gehen 100000 meilen mit also 160000km

    Also wartungsfrei,und service,super!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


    und so um die 1500 werden die kosten

    Und luft die komprimiert wird warm,ob rotrex ,glader , oder amg kompressor,komprimieren warm ,expandieren kalt.

    und die 95% effizienz das ist fur das getiebe NICHT fur den kompressor,bitte nicht zwie dinger durch einander bringen. :lupe:

    wenn du fast 90% effizienz wilst musst du ein autorotor kaufen, :smoke18:
    das sind die besten,aber das glaubt keiner. :lupe:
    http://www.textiform.se/autorotor.pdf

    also autorotor sind wie die amg aber dann besser der komt bei mir als nachstes drauf!!!!!!!!!!!!!! :kiff::danke:

    Aber der rotorex ist auch gut aber den hatte ich auf mein corsa

    Das war alles nicht fur dich willy aber fur nazcas

  • Also variabel???


    Mmmmmhhhh.....

    Also in der Stadt und auf dem Weg zur Arbeit mit so 0,2 bar,spritsparend mit ein bischen Spass.

    Und auf der Bahn dann volle 2 (respektive 3) bar mit fett Leistung und Spass obendrein.

    Aber eine variable Übersetzung?Das liesse sich doch bestimmt entwickeln.Auf Basis eines Wandlers eines Automatikgetriebe.


    Denk denk denk....


    Noch ein Projekt....

    Rotrex,G-Lader aus Edelstahl,VR6 Kompressor,und jetzt noch eine Übersetzung....

    mann mann mann,wie erklär ich das meiner Freundin,meinem Arbeitgeber,meinem Kind??????


    Vorschläge bitte...

  • Zitat von geert666

    Das war alles nicht fur dich willy aber fur nazcas

    Ok danke... :super:

    sollte während der Arbeitszeit nicht so viel surfen und dabei noch ungenau lesen.... :confused: (Chef im Nacken)
    mfg

    Man sollte immer ein gewißes Maß an Understatement wahren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!