G60: Wie krieg ich das Hauptwellenlager raus ?

  • Hallo Spezialisten,

    ich bin grad dran, meinen G-Lader nach nachweislich 245.000km (!!!) ohne Überholung (lediglich der Zahnriemen wurde getauscht - da soll mal einer behaupten, die Teile würden nichts taugen...) zu zerlegen, reinigen, und die Verschleissteile auszutauschen. Ansich keine so grosse Aktion, nur bei dem Zylinderrollenlager der Hauptwelle, das in der Auslassseite sitzt hab ich so meine Schwierigkeiten: Kann mir mal einer nen Tipp geben, wie man das Lager rauskriegt? es sitzt ja quasi in einem 'Sackloch' - man kommt von der Rückseite her nicht dran ... bin für jeden Tipp dankbar!

    gDanke und Grüsse, Marcus

  • Richtig wäre es mit nem Innenauszieher

    Ansosnten versuch mal die Auslasshälfte im Backofen auf 150 Grad zu erhitzen und dann auf ner geeigneten Unterlage (z.B. glattes Holz) die Gehäusehälfte so lange umgedreht draufzuklopfen bis das Lager rauskommt...
    Aber vorsicht bei der Aktion!
    Klappt auch nicht immer.

    Gemachter P Kopf und Brücke,DK bearbeitet, Schrick 268/276, verst. BDR, leichte Schwungscheibe, RS Auslass, RS Lader mit Verdränger- und Gehäusebearbeitung, 65iger LR, Samco, K&N, ZoranChip, Metallkat, Ladeluftkühlung optimiert.
    DZ Exklusiv 9X16ET15, KW-Gewinde Var.2, Rieger Leiste, elektr. Leder-Recaros, InPro, Phase System, Momo..

  • Zitat von RadoG60

    Richtig wäre es mit nem Innenauszieher

    Ansosnten versuch mal die Auslasshälfte im Backofen auf 150 Grad zu erhitzen und dann auf ner geeigneten Unterlage (z.B. glattes Holz) die Gehäusehälfte so lange umgedreht draufzuklopfen bis das Lager rauskommt...
    Aber vorsicht bei der Aktion!
    Klappt auch nicht immer.

    ich glaube er meint aber das kleine lager.... mit dem goldenen ring oben drauf.
    da kannste nicht draufkloppen, weil das ja von hinten verschlossen ist.

    normal brauchste da nen speziellen abzieher für.... :hasi:

    Schon die alten Engländer sagten : "Never mess with the hun in the sun".... or your a*s is grass CCG#301

  • @ Snowballz:
    KLaro meint er das kleine Lager, also das in der Auslasshälfte.
    Er soll die Auslasshälfte eritzen und dann ungedreht die ganze Auslasshälfte auf ne geeignete Unterlage klopfen, das Lager kommt dann mit etwas Glück Stück für Stück raus :winkewin:

    Gemachter P Kopf und Brücke,DK bearbeitet, Schrick 268/276, verst. BDR, leichte Schwungscheibe, RS Auslass, RS Lader mit Verdränger- und Gehäusebearbeitung, 65iger LR, Samco, K&N, ZoranChip, Metallkat, Ladeluftkühlung optimiert.
    DZ Exklusiv 9X16ET15, KW-Gewinde Var.2, Rieger Leiste, elektr. Leder-Recaros, InPro, Phase System, Momo..

  • hallo leute,

    hat super geplappt - hab die laderhälfte in den backofen bei 150 grad gepackt, und nach einer viertelstunde wieder rausgenommen - beim ablegen des teils auf der tischplatte hats 'klack' gemacht, und das lager war draussen!

    vielen dank für den tipp !!!!!!! :p:

  • Alles klar :winkewin:

    Gemachter P Kopf und Brücke,DK bearbeitet, Schrick 268/276, verst. BDR, leichte Schwungscheibe, RS Auslass, RS Lader mit Verdränger- und Gehäusebearbeitung, 65iger LR, Samco, K&N, ZoranChip, Metallkat, Ladeluftkühlung optimiert.
    DZ Exklusiv 9X16ET15, KW-Gewinde Var.2, Rieger Leiste, elektr. Leder-Recaros, InPro, Phase System, Momo..

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!