Golf 2 Wassereinbruch

  • Hallo,

    habe da ein Problem!
    Wie kann es sein, dass der Golf 2 meiner Freundin/ :hasi: im Beifahrerfußraum permanent dick unter Wasser steht? :confused:
    Tür ist dicht, Schiebedach und Türabläufe sind frei, unterm Auto ist kein Loch oder Rost zu sehen, genau so wenig im Motorraum!
    Hat jemand von euch ne Idee wo das her kommt?
    Beim Corrado hätte ich an der Stelle spontan Wärmetauscher gesagt aber beim Golf!?

    Danke für Hinweise!

    Gruß Stefan

  • Ist doch beim GOlf 2 das gleiche mit dem Wärmetauscher.
    Sind die Stopfen am Unterboden auch richtg dicht?
    Türfolie dicht?

    Passi16V

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • Wenn der Fußraum so nass ist, dann muß ja auch im System viel Wasser fehlen.
    Und dass Wasser im Fußraum müßte süß sein, bzw klebrig.

    Passi16V

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • es wird mit hoher wahrscheinlichkeit der kotflügel ablauf dein. das loch wird zu sein und dadurch staut sich das wasser und läuft dir durch die lüftung oben rein. einfach sauber machen und die abdeckung vom lüftermotor mit ein bisschen silikon einsetzen dann hast ruhe stefan.

    gruß daniel

    2003er Golf 4 TDI 4-Motion 96kW

    2008er Golf 5 R32 in Deep-Blue

  • Zitat von koloss

    es wird mit hoher wahrscheinlichkeit der kotflügel ablauf dein. das loch wird zu sein und dadurch staut sich das wasser und läuft dir durch die lüftung oben rein. einfach sauber machen und die abdeckung vom lüftermotor mit ein bisschen silikon einsetzen dann hast ruhe stefan.

    gruß daniel


    genau!!!!! :grinning_squinting_face:

    CUPRA RSR    powered by Garrett

  • Das Ablaufloch muss nicht unbedingt zu sitzen, es kann auch nur an der Dichtung von dem Plastik Lüftungsgitter liegen, die werden mit der Zeit jedenfalls mal gerne undicht. Dies sieht man auch nicht auf dem ersten Blick da die Dichtung äußerlich noch I.O. aussieht, einfach mal abbauen und schauen.

  • kriech mal in den beifahrerfuss raum und nehme das teil unter dem Handschuhfach ab, die einstiegsleisten ( diese schwarzen langen Kunststoff teile) dann den teppich im Fussraum Beifahrer weg( hoch nehmen) und mal sehen von wo das wasser kommt denn in meinem war damals eine schöne braune wasserspur dort und wenn du die dort vervolgst findest du die Quelle !
    das Rost loch unter der Scheiben dichtung :frowning_face:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!