Hi,
war jetzt grad beim Tüv und AU
Tüv ist alles klar *g*
AU nicht
beim Fehlerspeicher abfragen ist rausgekommen
das der Grenzwert der Lamda regelung überschritten ist

Lambda Regelung: Grenzwert überschritten (VR6)
-
-
Bist du wegen dem Fehler durchgefallen, oder weil die Werte nicht gestimmt haben?
-
weil die werte nicht gestimmt haben
-
Und welche Werte waren raus?
-
zwischen 8 und 10 CO
-
So
jetzt hatte ich 8,53CO
und kein Fehler im Fehlerspeicher!!!!!
Ich weiß nicht mehr weiter...... -
lamba misst vor dem kat wenn der grenzwert überschritten wurde kann es auch daran liegen das den vor kurzen mal trocken gefahren hast oder angerollt oder ähnlich. mageres gemisch durch kraftstoffmangel lässt den co wert ansteigen ansteigen
in deinem fall ist das aber darauf rückzuführen das der kat wohl einen weg hat.
nimm mal nen schraubenschlüssel und schlag mal gegen den katt ob der noch gut ist klingt tock tock ist ok dann ist noch was drin, kling kling ist nicht gut weil dann ist die kiste leer. -
am endrohr gemessen.......
-
asu wird immer am endrohr gemessen aber die lamda sitzt vor dem kat
die gemischaufbereitung sollte ok sein wenn die lamdasonde nichtmehr im fehlerspeicher auftritt.
der hohe co wert lässt eher auf einen defekten kat schließen. wenn der mit gesundem kat soviel co produziert, würde der motor gar nicht gescheid laufen. -
der Motor läuft so wie er soll
Hatte einige kabelbrüche unteranderem am Luftmassenmesser und Sondenstecker Motorseitig
Aber jetzt läuft er so wie er soll
Beim VR6 ist doch das Problem mit der Leerlauf Drehzahl oder?
Ist zwischen 500 und 1000 U/min -
was soll damit ein problem sein die drehzahl ist 700-800 umdrehungen ist ja kein 4 zylinder
-
Das er schwankt??
-
schwanken darf er nicht muß konstant bei 700-800 umdrehungen stehen
oder hast da 300 grad wellen drin?
wie siehts denn mit dem kat aus hast den mal abgeklopft?
zeigt der rechner denn keinen fehler von der drehzal schwankerei???
schau mal alle leitungen nach ob irgendwo falschluft zieht und mach das lehrlauf ventil mal sauber oder tausch das mal fall vorhanden gegen ein anderes. -
Hatte ein Loch im schlauch aber is immer noch fehler hab ich keinen
-
dann tausch mal das leerlaufventil das passt von allen vr von bj 92-95
oder prüf ob das überhaupt noch was tut und mach es ab und schau dir mal an ob das sauber ist -
Wie prüf ich das?
-
gucken ob es summt wenn die zündung an hast oder mal den secker abziehn wenn der läuft dann sollte der ausgehen. dann hast zwar einen fehler im speicher, der wird aber als sporadisch abgehakt wenn den stecker wieder draufsteckst und nach mehrfachen starten löschen sich sporadische fehler wieder.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!