Steuergerät für Heckspoiler

  • Hallo,
    ich versuch gerade meine Heckspoiler zu reparieren, da er auch nach einigen interessanten Anregungen aus dem Forum immer noch nicht geht, hab ich im Internet ein gebrauchtes Steuergerät ersteigert. Als ich es bekam, musste ich leider feststellen, dass es andere Anschlüsse hat, als meines. Nun wollte ich mal nachfragen, ob mir jemand etwas über die verschiedenen Versionen erzählen kann, bzw. ob es Möglichkeiten gibt (Adapter) um es trotzdem anzuschließen! Also ich habe wohl eines mit ISO-Steckeranschluss und das Neue nur Anschlüsse, wie z.B. an einem Relais zu finden sind!

    Vielen Dank im Vorraus

    Corrado_16V

  • iso anschluss am steuergerät für den heckspoiler?? naja.
    verschiedene gibts schon deutsche amerikanische etc. auch verschieden polige gibt es. da hättest du vor dem kauf drauf achten sollen.
    was geht denn an deinem heckspoiler nicht? vielleicht kann man dir dann weiter helfen.

    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.

  • Das übliche halt! Er fährt von selber nicht mehr aus. Nur noch mit de Schalter. Hab die Pläne studiert, das GALA Kabel isoliert, Stecker überprüft usw. Resultat: Fehler entweder am Tacho, oder am Steuergerät. Folglich habe ich versucht einen Fehler auszuschließen und wollte ein anderes Steuergerät versuchen!

  • nicht direkt tacho aber der geber vom getriebe sorgt wür das signal das wird dann verteilt unter anderem auch an den tacho.
    poste mal die et nummern der beiden steuergeräte.

    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.

  • das ist das normale bis 91 verbaute steuergerät.
    wenn beide die gleiche nummer haben müssen beide auch gleich sein. kannst du bilder machen von den anschlüssen und hochladen?

    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.

  • Ich glaube ich kann noch keine Bilder hochladen, aber ich versuch sie dir zu schicken. Muss nur noch kurz welche machen! Mein Corrado ist allerdings Bj. 92. Also könnte ja mein Steuergerät neue Stecker bekommen haben?
    Also MFA funktioniert gut, denk ich. Muss das mal überprüfen!

  • wichtig dabei ist der durchschnittsverbrauch der mfa. weil dieser direkt abhängig vom geschwindigkeitssignal ist.
    92 ist ein wechsel aber wie gesagt teile mit der selben teilenummer müssen auch die selben stecker haben.


    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.

  • Die MFA zeigt den Spritverbrauch schon an, aber als ich ihn einmal nachgerechnet habe musste ich feststellen, dass er ungefähr um einen Liter daneben lag! Hilft dir das?

    P.S. Hab die die Bilder zugeschickt!!!

  • bilder habe ich gesehen. das können eigentlich nicht gleichen teilenummern sein. das die mfa nen liter daneben liegt ist schon ok so genau ist die ja nicht.

    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!