Riss in Nebelscheinwerferglas [Versicherungsschaden?]

  • Mahlzeit!

    Bein mir im Nebler auf der Fahrerseite habe ich einen vertikal verlaufenden Riss
    im Glass festgestellt (ca. 3 cm lang) und wollte nun mal in Erfahrung bringen,
    ob ich das irgendwie über die KFZ-Versicherung abwickeln kann,
    ohne das meine Prozente nach oben schnellen.

    Vermute mal, dass so etwas über die Teilkasko laufen könnte. ???
    Problem nun ist, dass ich nicht weiß, ob ein solcher Schaden als Glasbruch ausgelegt wird.
    Habe eine Selbstbeteiligung von 150,- € in der TK-Versicherung,
    so dass man das wenn überhaupt als Glasschaden ohne Zuzahlung laufen lassen müsste.

    Geht das so, bzw. wie kann ich an einen neuen Nebler kommen bzw. Geld kassieren. ???
    Stören tut mich das nicht sonderlich, da das Glas (noch) dicht ist und man den Riss
    nur bei ganz genauer Betrachtung erkennen kann.
    Würde am liebsten ein paar Flocken kassieren.

    Wie stelle ich das an und was kostet ein neuer Nebler überhaupt bei VW?

    PS:
    Keine Ahnung wie der Schaden entstanden ist.
    Wagen stand in Garage über Winter und wurde nicht bewegt.

    Bitte um Mithilfe und zahlreiche Antworten!

  • Die Prozente haste nur für Haftpflicht und Vollkasko, bei einem Teilkaskoschaden bleibt die Prämie gleich. Da du jedoch 150 Euro Selbstbeteiligung hast (auch bei Glasschäden, NUR bei Glasreperaturen gibts da ausnahmen), bringt dir die Kasko gar nix, da der Nebler weniger als 150 kostet. Also bleibt nur selbst bezahlen...
    Gruß
    Jürgen

  • Zitat von Jürgen 16V

    Die Prozente haste nur für Haftpflicht und Vollkasko, bei einem Teilkaskoschaden bleibt die Prämie gleich. Da du jedoch 150 Euro Selbstbeteiligung hast (auch bei Glasschäden, NUR bei Glasreperaturen gibts da ausnahmen), bringt dir die Kasko gar nix, da der Nebler weniger als 150 kostet. Also bleibt nur selbst bezahlen...
    Gruß
    Jürgen

    Ausnahmen bei Glasreparaturen!!!
    Und das ist der Kern dieses Sachverhalts.
    Kann man da etwas über Glasreparatur laufen lassen???
    Wenn schon keine Kohle, dann wenigstens ein repariertes Glas?

  • Glaube Kaum das man son Riss im Nebler reparieren kann. Also als glasreparatur kenne ich sonst nur Steinschlagschäden aber auch das geht nur bis zu einem gewissen grad. kannst dir ja beim glaser 2 gläser anfertigen lassen und nen klarglas draus machen

  • Genau! GlasREPERATUREN, und das auch nur dann, wenn die Reperatur deutlich günstiger als ein Neuteil ist.
    Deshalb hast du sogar in dreierlie Hinsicht Pech:
    1. Ist die Reperatur eines Nebelscheinwerfers quasi unmöglich.
    2. Selbst wenn es möglich wäre, wäre die Reperatur nicht oder nur unwesentlich günstiger als ein Neuteil.
    3. Willst du ja eigentlich Geld oder ein NEUES Glas...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!