G60 mit 17 Zöllern und Serien Fahrwerk, ist das möglich ?

  • Hi!

    Habe heute mit dem KFZ Mechaniker meins vertrauen gesprochen und der meinte, das man eigentlich auch 7x17 Zoll Alus auf dem Corrado mit dem Serien Fahrwerk fahren können müsste. :face_with_rolling_eyes:

    Und da ich schon länger mit dem Gedanken spiele mir schönen 7x17 Zoll Alus mit 204/40R17 Reifen zuzulegen, dachte ich frag ich mal die Experten. :anrufen::winking_face: Ich möchte auf jede Art von Karroseriearbeiten verzichten, sprich Bördeln oder Ziehen. Jedoch möchte ich auch nicht das bei jedem Schlagloch oder einem schnellen Lastwechsel oder engen Kurven die Reifen leiden in dem sie z.B hinten in den Radkästen schleifen.

    Ich verfolge schon länger die Disskusionen zum Thema Radreifen Kombinationen, aber die "Optimale" Lösung habe ich bisher noch nicht herausgelesen :confused:

    mfg Dustin

    PS: Schon mal Danke für eure Antworten

    G60 - in LA5Y Heliosblue metallic - ohne Schiebedach seit dem 29.05.2010 nicht mehr mein Corrado  :heul2:-

    :cblau:

  • ja das müßte gehen
    ich habe meinen tiefer und muß nichts machen

    Es gibt Menschen, die geben Geld, das sie nicht haben, für Dinge aus, die sie nicht brauchen, um damit Leuten zu imponieren, die sie nicht mögen.

  • Mir gefallen die SMC Typ D mit einer ET von 35 oder halt die OZ Superleggera 7 x 17 mit der ET 37

    Thx für eure Antworten

    G60 - in LA5Y Heliosblue metallic - ohne Schiebedach seit dem 29.05.2010 nicht mehr mein Corrado  :heul2:-

    :cblau:

  • Mal ne andere Frage, sieht das eigentlich auch noch aus???

    Oder steht mein Corrado dann auf Stelzen ???

    G60 - in LA5Y Heliosblue metallic - ohne Schiebedach seit dem 29.05.2010 nicht mehr mein Corrado  :heul2:-

    :cblau:

  • Zitat von CologneG60


    Oder steht mein Corrado dann auf Stelzen ???

    Wieso, der Raddurchmesser inclusive Gummi bleibt doch gleich. Je größer der Felgendurchmesser wird, desdo kleiner wird die Reifenflanke. Ich glaube, einen 25 Zöller kannst du nur fahren, wenn du ein Griffgummiband vom Tennisschläger um die Felgen wickelst, aber bei 17 Zoll werden es noch Reifen tun :grinning_squinting_face:

    red-sea-diver

  • Zitat von CologneG60

    Mir gefallen die SMC Typ D mit einer ET von 35 oder halt die OZ Superleggera 7 x 17 mit der ET 37

    Thx für eure Antworten

    Hi,ich habe gestern eine 7x17 et 37 mit 205/40 mal auf einen Corrado mit Serienfahrwerk drauf gesteckt. Passt,wären sogar noch 35mm Tieferlegung drinnen.Allerdings würde ich aus Optikgründen lieber 195/40 drauf ziehen.

    CUPRA RSR    powered by Garrett

  • Ich halte Kombinationen aus Serienfahrwerk und Breitreifen bzw. Serienreifen mit Tieferlegung für unstimmig, wenn nicht sogar peinlich. Das passt optisch wie technisch einfach nicht zusammen! Warum suchst du nicht nach einer guten KOMPLETTEN Kompromisslösung, z.b. Felgen 7x16 mit 195/45-16 und nem komfortablem Sportfahrwerk mit lediglich 30-40mm Tieferlegung?
    Gruß
    Jürgen

  • Zitat von Jürgen 16V

    Ich halte Kombinationen aus Serienfahrwerk und Breitreifen bzw. Serienreifen mit Tieferlegung für unstimmig, wenn nicht sogar peinlich. Das passt optisch wie technisch einfach nicht zusammen! Warum suchst du nicht nach einer guten KOMPLETTEN Kompromisslösung, z.b. Felgen 7x16 mit 195/45-16 und nem komfortablem Sportfahrwerk mit lediglich 30-40mm Tieferlegung?
    Gruß
    Jürgen


    Halte das auch fur ratsamer. Besser die Rad-Reifenkombination ein wennig moderater wählen und dafür ein gutes Fahrwerk wie das PSS9 von Bilstein. Hat nur 35mm Tieferlegung. Originalfahrwerk und 17er sieht mit Sicherheit schräg aus....

    Gruß, Ralf

  • Die Felgen 7x17 mit der ET 38 und 205/40 passen ohne irgendwelche Arbeiten. Hatte diese Maße bei mir selber drauf. Tieferlegung bis zu 35mm(H&R) geht auch noch! Wenns dann aber schon 7,5Zoll sind fängts an zu schleifen u. wenn du mehr als 40 mm runtergehst mit den 7Zoll ebenso.

    Matze

  • Hatte auf meinem letzten Corrado RH 8x17 ET35 mit 205-40-17 sowie ein Bilstein Fwk. ca. 40mm tiefer verbaut und eingetragen... OHNE jeglichen Veränderungen an den Kotflügel. Weder ziehen, bördeln noch umlegen. Vorne hats allerdings bei Volleinschlag ein kleinwenig am Innenradhaus geschliffen.

    Auf meinem derzeitigen C fahr ich 7,5x17 ebenfalls mit 205-40-17 und 25mm Distanzen hinten und 20er vorne pro Rad. Fwk. is ein FK Hi Sport mit ca. 35mm Tiefgang. Die RH 8x17 vom letzten C möcht ich jetzt aber auch fahren, da fast neue Reifen montiert sind. Diese Woche gehts zum TÜV. Vorbesitzer hat hinten schon Kanten umgelegt. Schleifen oder aufsetzen tut absolut nix. Mal sehen was der Baurat meint...

    Ein schizophrener Paranoider ist jemand der herausbekommen hat, was wirklich gespielt wird... :cool:

  • Das ist ja gut, dass ich hier jemand finde der 8X17 von RH drauf hatte. Da bin ich auch gerade dran, aber das gibt probleme mit dem Radumfang,
    Nun zu den Daten: ich habe nen 16v Bj 94 und will von RH 8x17 Et 60 im LK 5x100 mit 30mm Adapter pro Seite auf meinen corry machen. Reifen 215/40 17
    Da wäre jetzt alles geklärt und dann meinte der liebe Herr vom Tüv, dass er es nicht einträgt, wegen Radumfangsänderung zu den Originalreifen von über 2%. Da musste ich eine Tachoangleichung machen.
    Kann m ir da jemand was dazu sagen?

  • heul,heul. das heisst wohl dass ich ne Tachoangleichung machen muss. Hat jemand eine Ahnung was das ungefähr kostet? Und wo man das machen kann? Oder einfach andere Felgen. Aber Danke mal für die Antwort.

  • ich hab das alte problem mit dem schleifen der felgen vorne am radkastenträger.
    hab 17 x 7 et 35 205er. und die scheifen auf beiden seiten.
    ich hab ein 16 v neues modell.
    1. bringt mir das etwas wenn ich das fahrwerk hoch schraube?
    2. federwegsbegrenzer?
    3. distanzscheiben?
    4. lenkeinschlagbegrenzer?

    wie habt ihr das problem gelöst?
    hoffe jemand kann mir helfen.
    gruß
    thomas

    Es gibt Menschen, die geben Geld, das sie nicht haben, für Dinge aus, die sie nicht brauchen, um damit Leuten zu imponieren, die sie nicht mögen.

  • Gar nicht, bei mir schleift nix. (7,5x17 ET35 mit 205er) :winking_face:

    Federwegsbegrenzer bringen dir dabei nix. Distanzen schon, allerdings mußt du grauf achten, das es mit der Kotflügelkante noch passt. Ausserdem wird das Fahrverhalten nicht gerade besser...
    Lenkeinschlagsbegrenzer is ne möglichkeit, ebenso wie die Radkästen ein wenig nach innen zu schlagen...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!