• hae mir gestern einen 16V angeschaut und habe mit einem kollegen (kfz geselle) ein leichtes klackern im Leer lauf und beim Drehzahlfall vonn ca. 2000 auf leerlauf festgestellt.

    Öl ist nicht mehr das beste, und kurz über Min der Ölstand.

    Was kann das sein?
    ist evtl. kaufabhängig.

    gruß

    Gigo

    Neues Gefährt:
    Jetta 12/2006, Schwarz, alles bis auf Schiebdach,
    2,0 TFSI

  • Hallo

    würde auch mal sagen erst mal öl nachfüllen auf maximal. es könnten die hydrostößel sein wenn nicht genug öl nachkommt.

    mfg malle

    ================================
    ===== VW CORRADO 2l 16v Bj.4/94 =====
    ================================

  • wenns die hydrostössel sind dann klackerts aber immer, oder irre ich mich da? wollte mir auch mal nen 16v holen, da waren die fratze.
    kosten sollte das damals pro stössel etwa 30 eu, da kommt dann schon was zusammen, mit spannrolle, steuerriemen...

  • Zitat von PSQ2000

    wenns die hydrostössel sind dann klackerts aber immer, oder irre ich mich da? wollte mir auch mal nen 16v holen, da waren die fratze.
    kosten sollte das damals pro stössel etwa 30 eu, da kommt dann schon was zusammen, mit spannrolle, steuerriemen...

    Wenn die Drehzahl steigt dann steigt auch der Öldruck und das Klackern verschwindet.

    ich würde den Ölstand auf max. auffüllen und dann nochmal horchen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!