Erlebniswelt Corrado G60

  • Hallo,
    ich habe mir Ende letzten Jahres einen g60 gegönnt, weil es schon immer eines meiner Traumautos war.
    und wer sagt es denn.....bei einem Gebrauchten darf mann sich halt über nix beschweren und wundern, hätte mann ja auch beim Kauf drauf achten können :winking_face:
    na gut wer bekommt gleich alles mit? ( ich nicht *fg)
    so nach den ersten 1000 die ich zu den 193000tkm dazugelegt habe fallen einem so die ersten dinge auf.
    mal die "unwichtigen Sachen" die ich jetzt noch machen muß.
    Radio sch....Empfang
    Lautsprecher hinten klappern ( Gitter defekt)
    Seitenablagen klappern etwas ( nicht richtig verschraubt !?! )
    Licht zu dunkel ( neue Teelichter reinbauen oder auf Jürgens Relaisatz warten )
    Kabel kompl überprüfen ( Hupe hört sich an wie ein kleines Ferkel)
    2 kleine dellen rausziehen, war aber beim Kauf bekannt
    und jetzt das Wilde.....
    Der Corri ist extrem anfällig auf die Fahrbahneigenschaften.
    Reifen 205/50R neigen gerne dazu , sich selber die Spur zu suchen.Ist beim beschleunigen " fast vollgas" und beim Bremsen ( aus hohen geschwindigkeiten ) nicht von vorteil.
    Beim vollen Lenkeinschlag ( nur kallt) knacken vorne rechts , hört sich nach feder an.
    Dazu mein Entschluss.........
    Neues Fahrwerk max. 40/40 wer kennt was günstiges? soll nicht härter werden. evt. nur ein bischen
    Neue Federteller und Domlager . Taugen die bei E-Bay was?
    Bremsen in dem Zuge auch gleich neu. Wie gut sind die von E-bay in erstausrüster Qualli?
    Das Auto soll ein Alltagsauto bleiben, also bitte ,ich werde keine Rennen damit veranstallten wollen.
    Daher es sollen nicht gleich die Teuren hochtuning Teile sein. Es sollte alles im Rahmen sein was Ihr vorschlagt.
    Wenn es gute Argumente gibt......lasse ich mich aber auch gerne überzeugen :winking_face:

    mfg
    Björn

    P.s.wer Rechtschreibfehler findet soll sie gleich behalten, ich brauche sie eh nicht mehr :grinning_squinting_face:

  • zu den Fahrwerken bei Ebay kann ich nur sagen :

    Nimm ein Fahrwerk mit einer vernünftigen Marke. Nicht diese 179 € komplettfahrwerke bei Ebay. Die sind absoluter Schrott!!!
    Natürlich muss das jeder für sich selbst wissen, aber ein kollege hat so ein fahrwerk. Das fühlt sich an als wenn er mit nem platten fahren würde.

    Zu den Bremsen kann ich eigentlich nur positives sagen. Habe mir auch mal die Bremsen bei Ebay gegönnt. Scheiben + Belege für 70 €. Ich bin recht zufrieden damit. Spüre keinen Unterschied zu den Bremsen die vorher verbaut waren. Auch beim Bremsen aus Hoher Geschwindigkeit haben die mich nicht enttäuscht.

    Fazit : Ebay Bremsen : JA ! Ebay Fahrwerk : NEIN !!!

  • Die FEDERN bekommst überall...
    und die bremse: Naja ich pers. halte von dennen auf e-bay nichts.
    aber evtl. hat ja noch jemand erfahrungen hier mit den dingern.
    HAbe mit %én auch "nur" 120€ bezahlt, für die von VW,"G60"
    Waren meinich Zimmermann Scheiben
    (gibts auch als gelochte), und Pagid Beläge.1A kein eiern,kein quietschen und auch von 230 auf 0 noch ganz passabel... :face_with_rolling_eyes:

    Der Corri ist extrem anfällig auf die Fahrbahneigenschaften.
    Reifen 205/50R neigen gerne dazu , sich selber die Spur zu suchen.

    Mal alle Lager durchschaun,Querlenker,Domlager,Spurstangenkopf....wenn dort etwas ausgeschlagen ist kommt das schon mal vor..ansonsten spur einstellen lassen. :zwink:

  • @D.A.D
    hast du schon erfahrungen mit den von Ebay gemacht? Kann jetzt nur von meiner Erfahrung sprechen. Und die war nicht schlecht. Hatte auch kein Eiern, Quitschen oder ähnliches.

    Federn bekommt man natürlich überall. Aber falls du ein komplettes Fahrwerk nimmst, sprich die Dämpfer, dann sollten die schon von einer vernünftigen Marke sein.

    Gib lieber ein paar mehr euros für die dämpfer aus. Du wirst es mit sicherheit nicht bereuen.

  • Na bei einer Laufleistung von 190tkm darf der Opa auch mal kancken und kratzen. Es ist kein Neuwagen!!!

    Beim Fahrwerk darfst du nicht sparen! es gibt drei bis fünf große Hersteller und von denen würde ich nicht abweichen :winking_face:

    Habe H&R gefahren und KW(aktuell) beide Gewinde und bin/war mit Beiden bestens zufrieden!

    G60, Bj.91, dark burgundy, seit 08.2001

  • Die frage ist ja bei den billig Bremsen wie lang die halten. Es kann nähmlich durchaus möglich sein das die Bremsscheiben nur halb so lang halten, als wie originalen oder halt bessere z.B. Ferodo und co. Hab selber die Erfahrung bei andren bremsen gemacht z.B. Ford auch Ebay haben nicht wirklich lang gehalten

  • ok.
    sind plausiebele Argumente mit dabei.
    Werden die Bremsen halt etwas teurer.......nicht wegen anderen ......aber ich werde drin sitzen wenn sie versagen :winking_face:
    Am Fahrwerk wird dann auch nicht gespart.
    besten Dank für die Tips
    mfg
    Björn

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!