Ölkühler im G60

  • Hey Leute, Ich bin auch mal wieder da !!!
    Hab ne frage ! Hab mir ja nen G60 Motor gekauft, da ist aber kein Ölkühler dabei ! Da muss ich jetzt noch einen kaufen aber was für einen ??? Welcher Taugt denn was ? :confused:


    Liebe Grüße Cat :fahren:

    :fahren:
    Nur Druck macht aus Kohle Diamanten !!!

  • Wie kein Ölkühler? Ab Werk hat der G60 auch keinen, nur so einen Öl/Wasser Wärmetauscher, den als Ölkühler zu bezeichnen ist etwas übertrieben.


    Wie auch immer...
    Ich würde die einen 13 Reiher von Racimex oder Mocal empfehlen mit im Adapterflansch integriertem Thermostat. Keine Stahlflexleitungen, sondern normale.


    Gibt´s als komplett Kit bei allen Tunern, z.B. bei http://www.ls-cartec.de . Der Ölfilter wird nicht mehr passen, da zu lang; 030 115 561 ab schafft Abhilfe

  • Zitat von mark76

    Keine Stahlflexleitungen, sondern normale.


    Warum keine Stahlflexleitungen?
    Bin auch am überlegen ob ich mir nen 13 reiher zulege, aber da sind sie gleich bei. Wo ist der Nachteil?
    mfg
    Björn

  • Der Nachteil ist, daß der Motorraum beim G60 dermaßen zugepflastert ist und man demzufolge mit flexibleren Schläuchen besser fährt.


    Stahlflex sieht zwar besser aus ist aber ein wenig starrer.


    Mußt halt wissen ob Du Optik schieben willst...

    Automatische Anzeigen

  • Da man wie oben gesagt im G60 Motorraum engere Knickstellen in Kauf nehmen muß, nutzen sich Stahlflex Schläuche schneller ab (Das Gewebe geht auf).

  • ölkühler brauche ich auch noch. fahre z.zt. ohne und habe jetzt schon temperaturen von knapp unter 100 grad. wird im sommer sicher n bischen warm dann. Aber man hat in der stossstange genug platz für nen ölkühler. weiss net ob die vom alten modell so viel kleiner ist wie die vom neuen. aber bei mir ist platz...


    andreas

    Automatische Anzeigen

  • So isses, der kühlt schon nicht schlecht

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • Zitat von mark76

    schaut euch mal den vom 1er GTI an der reicht. 10 Reihen 210 breit reicht u ist billiger


    Wäre super wenn Du dazu noch einen Link geboten hättest, damit man mal schauen kann :)
    habe leider noch keinen verbaut, aber die bastelzeit zteht ja schon bald vor der Tür.
    mfg
    Björn

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!