Problem mit Golf 3: Bocken?

  • Hi Leute,
    habe seit paar tagen folgendes problem bei dem Golf 3 meiner Freundin, ist ein 91er mit 1,8L und 90PS.
    Jeden morgen wenn man die kiste anschmeißt läuft die kiste nicht richtig, hört sich so an als ob der nur auf 3 pötten läuft und wenn man fährt ist der nur am bocken und hat keine leistung und geht dann irgendwann aus aber man kann ihn noch starten, aber auch nur wenn er kalt ist, wenn ich 5-10min. fahre und er warm wird fährt er sich wieder ganz normal, habe schon die kerzen ausgewechselt aber hat sich noch nichts getan, was kann das sein?!?

    Ist echt gefährlich so rumzufahren weil wo ich letztens damit gefahren bin, ging die kiste mitten auf´ner kreuzung aus und mir kam direkt ein LKW entgegen, und das bei schnee!!ich habe sofort die tür aufgemacht und signaliesiert(hektisch gewunken) das die kiste nicht läuft und der brummi fahrer konnte zum glück bremsen, war schon krass!!! :schwitz:

    ->Mein VR6<-...nun in Perlitgrau & wieder on the road :parade:
    Corrado fahren ist einfach ein Traum! :verbeuge:
    Ein Corrado wird nicht älter, er wird nur schneller !! :twisted:

  • Lambdasonde mal tauschen, würde erklären warum das nur so ist wenn er kalt ist, ansonsten mal die üblichen sachen gucken luftmengenmesser blauer temp sensor zündverteiler mal angucken ob der die verteilerkappe und der finger okay sind. Mehr fällt mir im moment auch nicht ein.

    EX 91er G60
    EX 94er VR6
    Aktuell Golf 4 Gti Tdi Exclusiv 1.9 PD 150PS @ 190 PS, 420NM und absolut volle Hütte!

  • Wenn du sie abziehst, dann sollte er ins notprogramm gehen, aber wie er dann läuft kann ich dir nicht sagen, als meine lambda beim g60 kaputt war habe ich keine unterschiede feststellen können zu mit lambda und ohne, teste es doch einfach mal, falsch machen kannst du da nichts.

    EX 91er G60
    EX 94er VR6
    Aktuell Golf 4 Gti Tdi Exclusiv 1.9 PD 150PS @ 190 PS, 420NM und absolut volle Hütte!

  • Der Notlauf wg. unplausiblem Lambda-Wert läßt den Motor aber nicht ausgehen, es steigt nur der Spritverbrauch ein bischen an und evtl. fehlt etwas Leistung.

    Ich hatte das Problem mit dem Bocken bei meinem 97er 1,8l auch. Fing sporadisch während der Fahrt oder im Leerlauf an. Die Drehzahl zuckte dann immer zw. 1000 und 2500 hin und her.

    Bei endlosen Checks war immer alles in Ordnung (Das 5051 hat immer Drosselklappensteller bzw. -poti angemeckert). Es hat dann letztlich geholfen, die Kerzenstecker mit Kontaktspray zu behandeln, seitdem läuft er wie eine Biene.

  • Jau das stimm, also z.z.ohne Lambda frißt das teil viel mehr als mein vr6!!!
    aber das problem ist jetzt eigentlich weg bzw.kam bis jetzt nicht mehr wirklich, nur einmal kurz.
    Ich habe neue Zündkerzen eingebaut, der auspuff war undicht,hab ich neu gemacht und den Verteiler hab ich mal nachgeschaut, da war schon ne schicht auf den pinnekens und dem finder drauf, die hab ich runtergekratz und bis jetzt läuft der besser, muss nur noch ne lambda kaufen, der wagen macht mich langsam pleite soviel wie der verbraucht!! danke für eure tipps, werd ich mal ausprobieren mit dem nebel :winking_face:

    ->Mein VR6<-...nun in Perlitgrau & wieder on the road :parade:
    Corrado fahren ist einfach ein Traum! :verbeuge:
    Ein Corrado wird nicht älter, er wird nur schneller !! :twisted:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!