Halteöse an Getriebe gerissen, was tun?

  • Hi Freaks,
    ich stehe vor einem ganz brikärem Problem. Hatte den Anlasser ausgetauscht und die untere Schraube nicht mehr eindrehen können. Macht nix, denn der Anlasser tut auch so. Leider wusste ich nicht, dass diese Schraube wohl eine tragende Verbindung für das Getriebe ist.
    Vor kurzem ist eine Halteöse gerissen und das Getrieb hängt nun sehr weit vorne im Motorraum und drückt auf die Kühlanlage. :mad:


    Meiner Meinung nach ist das Schweißen der Öse die unkomplizierteste Methode. Weiß jemand aus welchem Material das Getriebegehäuse besteht? :confused:
    Gusseisen/Stahl wäre super. Aluguss problematischer.
    Bin über jede Info dankbar.


    Corrado G60 Bj.89, ohne Klima

    G60Tiger [email='tiger@atothek.de'][/email]
    Red Bull verleiht Flügel, mein Corrado hat ihn schon serienmäßig.

  • Hmm ist ne Öse vorne Unterhalb des Schlossträgers. Sieht man drauf, wenn der Wagen auf der Bühne steht und man so zwischen Wasserpumpe und Wasserkühler nach oben schaut.
    Ist der Ausbau ein großer Aufwand? Oder gehts auch bei eingebautem Motor? Kann man nur das Gehäuse tauschen? defekte Getriebe müsste es ja fürn Appel und ein Ei geben.
    Tja, das war mir echt ne Lehre. Das nächste mal zieh ich dann lieber nen Fachmann dazu, wenn mal wieder ne Schraube nicht reingeht.

    G60Tiger [email='tiger@atothek.de'][/email]
    Red Bull verleiht Flügel, mein Corrado hat ihn schon serienmäßig.

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!