Steuerzeitenproblem beim G60

  • Ordentlich Loctite drauf auch innen aufs Zahnrad und an die Schraube,habe das selbe Problem auch gehabt hält bei mir jetzt auch schon 15TKM ohne Probleme und das mit gesteigerter Leistung!!

    Zum festziehen kannst auch den ersten Gang einlegen, nen Kumpel hinters Lenkrad der ordentlich mal aufs Bremspedal drückt und du ziehst fest.(müsste theoretisch funktionieren habs aber selber noch nicht ausprobiert,habe bei mir das Vw Werkzeug dafür gehabt)

  • Zitat von hard-corr

    Wo wären die Löcher zu bohren bzw. in welche Richtung??
    Parallel zur KW oder normal drauf???

    :confused: Kann mir das bitte wer nochmal genau erklären??
    Wo ist da jetzt genau zu bohren und zu kleben??? :confused:

    Danke :clown:

  • Wat is?
    Es wird ein ein Loch in die KW und eins in die Riemenscheibe gebohrt!
    Die müssen natürlich genau aufeinander passen! Sonst stimmen die Steuerzeiten ja net bzw, man kann sie gar net richtig einstellen...
    Dann den Stift in die KW stecken und dann die Riemenscheibe aufsetzen... fertig!

    Wichtig ist 100%ige genauigkeit!
    Wer das net kann oder sich net zutraut---> Finger weg!!!
    Sonst Motorschaden....

    Signatur?? Hmm, mal was überlegen... :gruebel:
    Man vergißt vielleicht, wo man die Friedenspfeife vergraben hat,
    aber man vergißt niemals, wo das Beil liegt!

  • Wat is?? Dat is!!
    In welche Richtung bohren???? Richtung KW oder normal drauf!!
    Dass die zursammenpassen müssen kann sich eh jeder denken.
    Ich denke mit der Bezeichnung "halbes Loch" muss doch klar sein was ich meine!!
    1. Möglichkeit
    Wenn ich in Richtung KW bohre (in die selbe Richtung wo auch die KW-schraube reingedreht wird), und zwar genau an der Grenze KW zu Zahnriemenscheibe, dann hab ich ein halbes Loch (quasi eine runde Nut) in der KW und ein halbes Loch (quasi ebenfalls eine runde Nut) in der Riemenscheibe.
    Eine runde Nut kann aber denke ich nicht optimal die Kraft aufnehmen.
    Deshalb mein Zweifel.

    2. Möglichkeit
    Ich kann aber auch normal zur Drehachse d. KW bohren, d.h. ich bohr bei der Zahnriemenscheibe dort, wo der Zahnriemen draufliegt ein Loch bis zur mitte durch und dann noch eins in die KW, aber nicht durch, sonst bohr ich ja durchs Gewinde.
    Kommt mir auch komisch vor, der Stift wird so doch immens belastet, deshalb ebenfalls Zweifel und daher meine Unklarheit.

    Noch zum Thema Zweifel:
    Nicht dass jetzt kommt "Wenn du Zweifel hast, dann machs doch anders"!!!

    Ich glaube schon dass es hält, ich wills ja auch so machen, nur halt richtig.
    Hoffe dass jetzt meine Unklarheiten beseitigt werden können.

    DANKE :grinning_squinting_face:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!