• Hi Leute!
    Möchte meinen 2.0 16V nun auf G60 umbauen. Hoffe ich hab auch alle Teile.
    Meine wichtigste FRage aber lautet: Kann ich die 16v Benzinpumpe drin lassen oder nicht? Denn die 16v Pumpe drückt 5,5bar der G60 Druckregler macht aber bei 3,0 bar zu. Könnte ich gefahr laufen den Motor ein falsches Gemisch zu verpassen? Wenn ich die Pumpe wechseln muss, wo bekomme ich den die G60 Kunstoffspritleitungen noch her? Weil die 16v leitungen sind ja mit dieser Mutter versehen. Hosenrohr und Kat kann ich wohl angeblich auch vom 16v übernehmen. Habe ich jedenfalls alles von Arz-Tuning erfahren. Sie meinten auch, dass ich die Spritpumpe beibehalten kann. Mache mir da aber schon a bissl Sorgen.

    mfg tom

    :biggrin: wer anderen eine bratwurst brät, benötigt ein bratwurstbratgerät :biggrin:

  • Brauchst Du nicht, die Spritpumpe kann bleiben. Einfach ausgedrückt: Der Druckregler sagt der Spritpumpe wieviel Druck sie machen muß.
    Bau bloß nicht um gebrauchte G60 Pumpen schaffen kaum 3 bar...

    Beim G60 hat VW die 3bar Pumpe Mitte der 90er im Ersatzteilsystem durch die vom VR ersetzt, die hat auch mehr wie 3 bar, nämlich 4 :mrgreen:

    Ich fahre auch die 4bar Pumpe im G60.

    So ich hoffe Du kannst nun ruhig schlafen.

  • Spritpumpe darf bleiben, hat der nette Mann über mir :cool: schon vortrefflich erklärt, ist auch besser mit den Muttern, ich persönlich hab die übernommen als ich umgebaut hab, ist schöner zum schrauben...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!