Spurplatten, Adapterplatten wie auch immer

  • Hi

    Hätte mal eine Frage und zwar folgendes:

    Hab schöne Felgen gefunden, ist alles ok damit sehen top aus .. usw!

    So nur die Felgen haben ET 50 ? stehen ja dann bei meinem corrado ziemlich weit rein, oder? Hab zurzeit ET 15 und das ist genau richtig, passt genau, kein ziehen, bördeln, sonst was!

    So jetzt wollte ich gerne wissen wie von ET 50 auf ET 15 komme ?

    Müssen da einfach 35mm Spurplatten bei jeder Felge drauf, oder wie läuft das ab .. ? Und bekommt man die überhaupt in so einer Dicke ?

    Wie sieht es aus mit der Eintragung ?

    Mfg

    Jordan

    .. wer langsam fährt, der wird länger gesehen ..

  • das mit den 2% ist so nicht richtig. du darfst deine original et nur um 2% verändern, wie dick die spurplatten sind spielt dabei keine rolle. und selbst wenn du über die 2% kommst, kannst du bei scc (http://www.spurverbreiterung.de) ein fahrwerksfetsigkeits-gutachten anfordern (kostet 116,-) damit ist es dann auch kein problem felgen mit größeren abweichungen einzutragen. bei mir hats jendenfalls ohne probleme geklappt, obwohl ich vorne 40er und hinten 35er adappter pro seite fahre

  • danke für die antworten .. puuh.. also spurplatten sind ja mal richtig teuer .. wenn ich so überlege kosten die ja 1/3 meiner felgen nochmal extra .. wow! hat jemand fotos von corrados wo man sehen kann wie ET 30 & ET20 zusehen ist ? Denn hab noch ein paar Sputplatten zuhause 20 & 30mm deswegen!

    .. wer langsam fährt, der wird länger gesehen ..

  • 20 & 30 pro Achse oder Seite? Pro Achse habe ich 30 hinten. Kombiniert mit ET38 in 17 Zoll sieht das ganz gut aus :winking_face:

    Aber 30 pro Seite? dann macht er bei ET 38 richtig dicke Backen und dann wird auch wohl der Koti bearbeitet werden müssen :frowning_face:

    G60, Bj.91, dark burgundy, seit 08.2001

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!