Hinterer Radkasten ausbeulen

  • Habe am Radkasten der Beifahrerseite (hinten) ein paar Dellen des Erstbesitzers mitgekauft.
    Habe die Verkleidung im Innenraum mal abgemacht und musste feststellen,
    dass es keine Möglichkeit für Smart-Repair gibt.
    Stelle kann nicht ohne weiteres erreicht werden, da doppelwandig.

    Wie kann man das professionell beheben lassen?

    War spaßeshalber mal in einer Werkstatt und habe das denen gezeigt.
    Zitat: "Rausflexen, beiklopfen, neu einschweißen, Schleifen, Lackieren für 450,-€"

    Muss diese brutale Methode denn wirklich sein?
    Sind 3 kleinere Beulen (so groß wie Kinderfäuste, ca. 8mm tief).

    Kann man da nicht mit Unterdruck ziehen, oder Stifte anschweißen
    um einen Zughammer anzusetzten?

  • Zitat von CORRADO COLOGNE

    War spaßeshalber mal in einer Werkstatt und habe das denen gezeigt.
    Zitat: "Rausflexen, beiklopfen, neu einschweißen, Schleifen, Lackieren für 450,-€"

    Was sind denn das für Idioten?? Um potentielle Roststellen zu schaffen :kopfkrat:
    Dann lieber die Dellen "einfach" vollzinnen....

  • Kommt ganz drauf an, wie alt die Kinder sind... :grinning_squinting_face:

    An deiner Stelle einfach mal zum Beulen-Doktor fahren und begutachten lassen. Bei der Methode mit dem Stiften zum Anschweißen is ne Beilackierung fällig.

    Mach doch mal wenn möglich nen Foto, dass man das hier mal anschauen kann...

  • Hab keine Digicam. Kann dauern mit den Fotos.
    Um eine Lackierung werde ich eh nicht rumkommen, weil an einer Beule
    bereits ein kleiner Lackriss vorhanden ist.

    Ich will das einfach sauber verarbeitet haben.
    Beulen Doc wäre schön, kann ich mir aber nicht vorstellen,
    wo soll der denn seine Hebelarme ansetzen?

  • OMG welche Werkstatt war dass denn???

    Wo kommst du her? wenn es nicht so weit ist kannst du mal vorbeikommen, dann zeig ich dir mal wie man sowas richtig macht :winking_face:
    Einfach so Zuzinnen ist auch nicht dass Wahre :down:
    Zinn sollte auch nicht dicker als 1,2mm sein.

    Ich kann aus der Firma eventuell den "Spotter" mitbringen, ein spezielles Schweißgerät zum Ausbeulen. Einen gutem Karosseriebauer sollte es damit möglich sein aufs 1/10 genau Auszubeulen, da braucht man weder Spachtel noch Zinn. Der Lacker macht etwas Sprizspachtel drüber und vaddeisch.

  • Hmmm, von deinem Namen her denke ich, dass du aus Cologne bist. :grinning_squinting_face:
    Ich denke das wird dann wohl doch leider etwas zu weit für so ein Bagatellschaden sein.
    Trozdem hoffe ich dass du eine gute Werkstatt findest, frag vorher auf jeden Fall nach wie die sowas reperieren wollen und gib dem Meister am besten zu zeigen dass du wert auf pervekte Arbeit legst, dass kann ab und zu Wunder bewirken :winking_face:
    Lass die Verkleidung am besten abmontiert und erwähne dass der Mechaniker mit Wachs neu konservieren soll.
    Reine Karosseriefirmen sind für solche Arbeiten oft am besten geeignet.

    Hoffentlich konnte ich dir wenigsten etwas hefen :winking_face:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!