Corrado übern Winter einmotten


  • Tipp:
    Das Öl verdunstet nicht über die Wintermonate.

    Geil, genau auf den Punkt gebracht :)


    niggel
    Am einfachsten ist das Durchdrehen in dem Du den 5. Gang einlegst und den Zossen ein wenig schiebst.
    Oder halt mit dem ich glaube 19er Ringschlüssel am Schwungrad den Motor durchdrehen.

  • @ niggel

    Setzt dich rein und starte den Motor ganz normal lass den halt drehen bis die Öldruckleucht aus geht und gut ist.

    An den Lagerstellen bleibt das Öl doch wo soll das den bitte hin.

    Läuft halt nur aus den Hydros zum Teil raus aber das ist ja nicht so schlimm die füllen sich ja wieder relativ flott.

    Hatte hier mal einen Motor auseinandergebaut der 4 Jahre gelegen hat.

    Alle Lagerstellen waren schön mit Öl benetzt nur die Zylinderbohrungen waren leicht angerostet aber da kannste eh nix machen ausser Du baust den Kopf ab :winking_face:

    Mach doch hier nicht so einen aufriss sonder starte die Karre und hab Spass :super:

    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original


  • Am einfachsten ist das Durchdrehen in dem Du den 5. Gang einlegst und den Zossen ein wenig schiebst.
    Oder halt mit dem ich glaube 19er Ringschlüssel am Schwungrad den Motor durchdrehen.

    Meinte natürlich Schwingungsdämfer... das Getriebe runter nehmen ist wohl ein größerer Akt um an das Schwungrad zu kommen :biggrin;

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!