Heckschürze ALT NEU VR6 od. G60 ? Wie denn nu?

  • Hallo!
    Weiß jemand GENAU die Unterschiede bei den Heckschürzen ??? :confused:
    Ich weiß ja nun schon so viel, dass die VR anderst ist (breiter, andere
    Sicke uns so) als die vom G60.
    Aber ist z.B. die Heckschürze am einen Bj 93 16V (neues Modell) nun die
    gleiche wie an einen Bj 93 VR6 (neues Modell)
    oder hatten die 16v´s alle noch die "alte" G60 Heckschürze ??? :confused:
    Weiß hier jemand genaueres ???????????????? :confused:
    Kann problemlos eine "alte" an ein neues Modell moniert werden?????

    Danke

  • Zitat von Tyler

    Aber ist z.B. die Heckschürze am einen Bj 93 16V (neues Modell) nun die
    gleiche wie an einen Bj 93 VR6 (neues Modell)
    oder hatten die 16v´s alle noch die "alte" G60 Heckschürze ??? :confused:

    JA ES SIND DIE GLEICHEN

    Überwiegend ALLE 16V's (es gibt hier eine Ausnahme im Forum) hatten, wie schon Salzmann geschrieben hat, immer die neue Stoßstange

    AUFPASSEN!!!
    1.8 16V's die man im Ausland ab und zu antrifft haben noch die Alten

    Zitat von Tyler


    Weiß hier jemand genaueres ???????????????? :confused:
    Kann problemlos eine "alte" an ein neues Modell moniert werden?????

    Danke

    Ja man kann sie montieren tauschen, wie man will...bleibt halt der Designunterschied bei der Sicke...

    alt: nach oben verlaufend zum Kotflügelbogen

    neu: waagerecht endend...


    Bilder kannst du hier sehen

    http://www.vwcorrado.de/forum/showthre…ighlight=design

    Mfg
    YoMan

  • Vielen Dank erstmal!

    Leider geht es in dem Link um die Frontstoßstange.
    Habe aber meine eigentliche Frage beantwortet bekommen. :p:
    Vielen Dank!

    PS.: Falls jemand eine neue hat, brauche eine...... :winking_face:

  • Was mir gerade einfällt:
    Sollte die VR6 Heckschürze nicht breiter sein als die vom G60.
    Da der VR doch die etwas ausladenen Kotis hat????
    Oder ist das auch nur ein Gerücht. :confused:

  • Bitte nochmal lesen:

    Zitat von DerSalzmann

    Es gibt nur "alt" und "neu", es ist absolut egal, welche Motorisierung der Corrado hat. Ab Modell ´92 (08.91) gab es das Facelift mit den neuen Stoßstangen.

  • Eben, ab Modelljahr 93 sind alle Motorisierungen mit dem Facelift angepasst. Breitere Koti´s und neue Schürzen bei allen Modellen unabhängig von der Motorisierung ( 16V = VR6 ) :winking_face:

    Seit 02.1.05: 1993´ger 16V  und 11.4.06-20.8.07: 1993´ger VR6 in LC4U

  • Hallo ich bin neu hier heise oli bin 21 jahre weis noch nicht wie mann Eine drickte naricht schreibt deshalb muss ich es leider so machen wollte wiesen ob mann bei einem 1989 corrado G60 die neuen schallter und Lüftungregler im cokpit einbauen kann oder ob mann das ganze cokpit tauschen muss hoffe mir kann jemand helfen danke im voraus

  • Hallo Oli!
    Zum Nachrichten schreiben einfach im jeweiligen Forum auf "Neues Thema" klicken und los gehts!
    Zu deiner Frage (passt ja auch grob in dieses Thema): Du brauchst die gesamten Einsätze, also auch die Rahmen wo die Schalter und Lüftungsgitter eingeklickst werden. Das nackte Armaturenbrett ist allerdings gleich und du kannst dein altes weiter verwenden.

  • Zitat von DerSalzmann


    Das nackte Armaturenbrett ist allerdings gleich und du kannst dein altes weiter verwenden.

    :nein: Nein es ist nicht gleich...

    aber man kann es weiterverwenden

    @ Corrado_G60

    durchlesen und Bild betrachten...

    http://www.vwcorrado.de/forum/showthre…highlight=griff

    spätestens an der Abdeckung oben in der Mitte unter der Windschutscheibe, erkennt man das es ein altes Amaturenbrett mal war und eigentlich immer noch ist...

    Ausser den Einsätzen brauchst noch die neuen Züge, damit es einwandfrei funktioniert...

    Nicht jede Führung für Schrauben stimmt überein...

    Ansonsten immer schön die Suche benutzen :winking_face:

    Themen zum Amaturenbrett und / oder Umbau gibts reichlich...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!