wie gut sind Sportluftfilter ? welche sind empfehlenswert ?

  • hi,

    ich hab jetzt noch das originale Luftfilterkasten mit normalem Luftfilter.

    Möchte aber umsteigen auf Sportluftfilter wegen brummenden sound.

    Soll ich jetzt nur den Luftfilter wechseln , mir Originalkasten ? oder

    soll ich lieber auf einen offenen ( runden ) Sportluftfilter umsteigen ?

    welches ist besser ?

  • Belästige mal die "Suche", wurd schon x-mal abgehandelt.
    In Kürze: offerner K&N o.ä. bringt recht viel Sound, das der Motor aber warme Luft saugt mußt du mit Leistungsverlust rechnen und nicht so dolle für den Motor(einige Tuner lehnen dann Garantie ab)- alternative sind offene mit Gehäuse(z.b. aus Carbon)
    Normaleer k6n Plattenbfilter bringt nicht viel,vielleicht 1-2Ps die man eh nicht merkt und nur minimal was am Sound.
    Kannst noch das Resonanzrohr entfernen (-> "Suche"), bringt Sound aber auch eher nachteilig für die Leistung
    Florian

    momentan corradolos: 92er Golf III GTI in L90E


  • Beim G60 niemals nen offenen Filter.Wenn Du die K&N Einlegematte nimmst und das Röhrchen vorne aus dem Kasten herausmachst ist das völlig ausreichend an Sound :grinning_squinting_face: .
    Der offenen Filter zerstört deinen Lader.

  • Zitat von Supra-Fly

    Beim G60 niemals nen offenen Filter.Wenn Du die K&N Einlegematte nimmst und das Röhrchen vorne aus dem Kasten herausmachst ist das völlig ausreichend an Sound :grinning_squinting_face: .
    Der offenen Filter zerstört deinen Lader.


    welche röhrchen meinst du denn ?

    Corrado G60
    Leder schwarz / Sitzheizung / GSD / Theibach Chip / 65er Laderad / 268 Schrick / UsGurte / AzevA / TFT+DVBT+HDD

  • Ich muss immer staunen, dass ein Thema noch so zäh sein kann, der Flieger bringt es immer mit einer ausführlichen Anleitung knackig auf den Punkt.
    Ich bin echt tierisch dankbar, dass es immer Leute wie ihn hier gibt, die mit super Tipps aufwarten können.Ihr habt mir echt schon den ein oder anderen Euro hier erspart durch "Hilfe zur Selbsthilfe".

  • Zitat von CORRADO COLOGNE

    meinst du der tausch beim 16V lohnt sich?
    vielleicht i.v.m. ausbau der resonanzrohres?
    bei mir wäre demnächst eh noch mal ne neue filterplatte fällig.
    schöner sound am 53i ja oder nein?


    Offene Filter für den 16V gibts nicht. Wenn nur Plattenfilter, der aber an Sound rein gar nichts bringt.

  • Zitat von CORRADO COLOGNE

    Ich muss immer staunen, dass ein Thema noch so zäh sein kann, der Flieger bringt es immer mit einer ausführlichen Anleitung knackig auf den Punkt.
    Ich bin echt tierisch dankbar, dass es immer Leute wie ihn hier gibt, die mit super Tipps aufwarten können.Ihr habt mir echt schon den ein oder anderen Euro hier erspart durch "Hilfe zur Selbsthilfe".

    Danke für's Lob :grinning_squinting_face:
    Freut mich natürlich, wenn unser Projekt kreise zieht und genutzt wird!! Wir arbeiten ja ständig weiter dran.. :winking_face:


    @All
    Zum Thema K&N-Platte mit gekürztem Reso-Rohr, wie bei mir also, kann ich nur sagen, daß es bei meinem Motor bisher keine Probleme famit gibt. Ansprechverhalten ist eher etwas besser, keinesfalls schlechter.. der Sound ist Nett, nicht zu aufdringlich, sondern eigentlich satt.. Mein Lader läuft nun schon einige Zeit so, bisher ohne Probleme, auch im Luftfilter hing nicht mehr Dreck also vorher auch..
    Spritverbrauch änderte sich auch nicht.. :winking_face: Ich persönlich halte es für eine recht schonende Methode ein bissle "Soundleben" in den Motor zu hauchen, ohne die Nachteile eines offenen Filters.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!