Benzindruckproblem

  • Hi Leute!
    Hab glaub ich ein Problem mit dem Benzindruck. Normalerweise schaltet sich ja die Benzinpumpe nach einschalten der Zündung gleich aus (nach 2-3 sec.) sobald der Druck aufgebaut ist. Mir ist jedoch vor kurzem aufgefallen, das die Benzinpumpe sich nach ca. 20 sec. wieder einschaltet, kurz läuft, sich wieder ausschaltet, dann wieder anspringt,.. usw. :kopfkrat: Ich hab jedenfalls schon die ganzen Benzinleitungen abgesucht und konnte keine undichte Stelle finden. Ausserdem qualmt es beim Start aus dem Auspuff und riecht leicht nach Benz.

    Könnte mir nur noch vorstellen, das eine Einspritzdüse durchlässt. Bin mir aber nicht sicher, ob da überhaupt Druck anliegt bei Zündung ein :gruebel: . Das würde aber auch erklären, warum es nur beim starten kurz qualmt wenn die nämlich nachtropft.

    Vielleicht kennt ihr ja das Problem.
    Ist übrigens ein 89'er G60

    THX für eure AW's :cschwarz:

  • Deine Theorie ist gar nicht so unwahrscheinlich. Du solltest definitiv immer Druck an den Einspritzventilen haben, selbst nach längerer Standzeit ohne eingeschaltete Zündung. Das kannst Du übrigens prüfen. Der G60 verfügt über einen Druckschalter (für den Kraftstoffpumpennachlauf). Der sitzt über der Einspritzleiste und ist logischerweise mit dieser über einen Schlauch verbunden. Wenn der Druck unter 1,2 bar abfällt, schaltet der Schalter. Du schließt einfach einen Durchgangsprüfer an (gegen Masse) und siehst dann nach kurzer Zeit, ob sich etwas verändert.
    Wenn der Druck tatsächlich abfällt und Du an den Leitungen und an der Einspritzleiste keine undichte Stelle findest, würde ich mal die Einspritzventile tauschen. Eine komplette Einspritzleiste mit Ventilen bekommst Du bei ebay für 20 -30 Euro.
    Du kannst die Ventile natürlich auch prüfen. Einspritzleiste ausbauen, aber angeschlossen lassen. Jedes Ventil in ein gleich großes Glas und Anlasser betätigen. Die Ventile müssen gleichmäßig ohne Nachtropfen jeweils die selbe Menge Sprit abspritzen.
    Gruß Thomas

  • Tag Leute!
    erstmal Danke für eure schnellen AW's!

    @ Aggrocorrado
    Wenn er vollgetankt ist, ist das genau das selbe Spiel. Ruckeln tut er nicht, egal welcher Fahrstil. Vorförderpumpe versuch ich heute Abend.

    @ mark76
    Im eingebauten Zustand fällt mir an der Plastikleiste nichts auf (schwitzt nicht). Werd diese aber heute Abend auch ausbauen.

    @ BonnyB
    Wie schon gesagt tipp ich auch auf die Ventile. werds auf jeden Fall heute Abend versuchen

    thx for all
    mfg
    :seeyeah:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!