Corrado G60 springt nicht an

  • hallo,

    seit 3 tagen bin da dran und hab das fehler immer noch nicht gefunden, vielleicht könnt Íhr mir helfen.

    Wie gesagt vor 3 Tagen wollte ich einen neuen CD Player mit Wechsler einbauen, als ich danach das Auto starten wollte ging nichts mehr.

    Der Motor dreht, benzinpumpe läuft auch aber er startet einfach einfach nicht.

    Nur wenn ich den Sicherungskasten mit etwas schwung bewege springt der sofort an, und beim anschieben läuft er auch.

    Den Sicherungskasten habe ich schonmal ausgetauscht aber ohne erfolg, die kabel dahinter sind auch soweit in Ordnung.

    Bin jetzt seit 3 tagen dran, ich werd noch verrückt.

    Woran kann das liegen ??

    Corrado G60
    Leder schwarz / Sitzheizung / GSD / Theibach Chip / 65er Laderad / 268 Schrick / UsGurte / AzevA / TFT+DVBT+HDD

  • hast du zündfunken? dreh mal eine zündkerze raus, steck den stecker wieder drauf und leg sie mit der masse auf den motorblock.. lass ihn jetzt einmal starten..
    oder andere idee: beim starten kommt es meistens am zündverteiler zu kurzschlüssen zwischen den einzelnen zylinderkabeln.. das sieht man nachts beim starten sehr gut.. sollte da bei dir gar nichts passieren.. dann musst du die zündung kontrollieren..
    halt nur seltsam, dass er beim anschieben anspringt..

    --> Medizin für die Augen&Hände
    --> Medizin für die Füße&Ohren

    ... Corrados sollten von der Krankenkasse gefördert werden...

  • ich werd verrückt, das Auto läuft jetzt auf einmal aber jetzt habe ich ein anderes Problem.

    jetzt entläd sich die Baterrie während der fahrt, vorher hatte ich nie probleme mit der batterie !!

    wenn der motro läuft sind auch die Scheibenwischer+heizungslüfter+usw. arbeiten sehr langsam, licht ist auch sehr sehr schwach

    Corrado G60
    Leder schwarz / Sitzheizung / GSD / Theibach Chip / 65er Laderad / 268 Schrick / UsGurte / AzevA / TFT+DVBT+HDD

  • lichtmaschine kannste in jeder fachwerksstatt auf kriechstrom oder defekte dioden an nen .. kp.. :winking_face: son gerät mit lichtwellen-anzeige..
    oktograf oder sowas..
    da werden die dir dann sagen könne, was damit is..
    ansonsten isses vlt der laderegler..
    der sagt wie viel strom in den primär stromkreis geschickt wird.. regelt diesen dann runter oder halt hoch.. damit die ausgangsspannung egal bei welcher drehzahl immer gleich ist..
    tausch am besten die lichtmachine.. wenn du die möglichkeit dazu hast..
    oder schalte alle verbraucher aus, auch motor.. pack dann ne prüflampe zwischen den plus pol und der plus leitung.. geht auch mit ampere messgerät-.- wenn der wert hoch ist, hast vlt irgendwo n kurzschluss oder ähnliches.. auf jeden fall haste dann nen schleichenden verbraucher.. bei nem kruzschluss mit geringem wiederstand würd sich die batterie auch schneller entladen als vom generator aufgeladen zu werden..
    über normale kabel jedoch so gut wie unmöglich..
    lass deine batterie und den anlasser prüfen.. dürftest mti 10 € wenn du ihn selbst abbaust vlt hinbekommen!

    --> Medizin für die Augen&Hände
    --> Medizin für die Füße&Ohren

    ... Corrados sollten von der Krankenkasse gefördert werden...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!