Zündschloss mit höhenverstellbarer Lenksäule, defekt?

  • Hallo,

    ein altbekanntes und nervendes Problem.
    Ich vermute stark, dass das Problem mit meinem Zündschloss zusammenhängt.

    Wenn ich den Motor starte, dreht nach dem Start meist der Anlasser weiter. Der hört erst auf zu drehen, wenn ich das Zündplus (Wegfahrsperre) unterbreche, so dass kein Kontakt da ist. Der Motor läuft jedoch weiter.

    Ich habe jetzt aus dem G60 Rado mal das Zündschloss getestet und ich stellte fest, dass der Anlasser dann nur noch ca 1sec mitdreht.
    Problem ist nur, ich kann die Zündschlösser nicht einfach wechseln.

    Das aus dem G60 ist ein ganz normales (Bj.89).
    Das aus dem VR ist jedoch mit Abrißschrauben an der höhenverstellbaren Lenksäule dran.

    Mein Gedanke war jetzt, nur das Innenleben der Zündschlösser zu wechseln (diesen Plasteschalter da). Jedoch komme ich überhaupt nicht an die kleine Schraube rann. Ich meine, dass ich weniger Platz habe, als wenn keine höhenverstellbare Lenksäule wäre. Ein Kleiner Schraubenzieher würde mir also nichts in Verbindung mit einer Zange nützen.

    Wie zum kuckkuck bekomm ich den Schalter jetzt raus, damit ich ihn wechseln kann?!

    Oder kann das Problem auch kompl. am Zündschloss liegen? Dort, wo ich den Schlüssel reinschieb? Dann bräuchte ich nämlich defintiv ein neues Schloss von VW.
    Unabhängig davon, müsste ichs dennoch erstmal runter bekommen.

    Wer kann helfen?

  • nimm den schalter aus deinem g60 zieh den stecker ab und steck nur den schalter an. diesen kannst du nun mit einem schraubendeher betätigen...
    dann solltest sehen das es nur am Zünd-/Anlassschalter liegen.
    die schraube kriegst du mit nem kurzen feinmechanikschraubendreher schon raus. ist abe mords das gefummel.
    gruss philipp

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!